Stephan Unter
Assistent / Doktorand
Stephan Unter
Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Altertumswissenschaften
Fachbereich Ägyptologie

Assistent / Doktorand

Petersgraben 51
4051 Basel
Schweiz

Tel. +41 61 207 12 07
stephan.unter@unibas.ch

Forschungsinteressen

  • Digital Humanities, Machine Learning, Anwendung informatischer Methoden auf altertumswissenschaftliche Materialien
  • Datenbanken, Aufbau, Verwaltung, Nachhaltigkeit von Daten
  • Digital Archaeology, Erzeugung, Optimierung und Auswertung von photogrammetrischen und Laserscanmodellen
  • Wissensvermittlung, Didaktik
  • Museumspädagogik, Museumsägyptologie

Stephan M. Unter, M.Sc. M.A.

Doktorand im SNF/FNRS-Projekt Crossing Boundaries

Akademische Ausbildung:

2019 – heute: Doktoratsstudium der Informatik an der Universität Basel, Arbeitstitel: “The Classification and Reconstruction of Fragmentary Documents with Machine Learning. A Case Study in Ancient Egyptian Papyri“

Januar 2019: Abschluss Master of Science in Informatik an der Universität Basel, Masterarbeit: “Deep Networks for Analyzing Aerial Images”

2016 – 2018: Masterstudium der Informatik (Schwerpunkt: Machine Learning) an der Universität Basel

Dezember 2015: Abschluss Bachelor of Science in Medieninformatik an der LMU München, Bachelorarbeit: „Visualization of Photographic Meta Data“

2011/12 – 2015/16: Bachelorstudium der Medieninformatik (Schwerpunkt: Mensch-Maschine-Interaktion) an der LMU München

Juli 2013: Abschluss Magister Artium in Ägyptologie an der LMU München, Magisterarbeit: „Grafische Aufbereitung und Layout ägyptischer Texte auf Papyrus. Studien anhand repräsentativer Quellen“

2008/09 – 2013: Magisterstudium der Ägyptologie, Alten Geschichte und Kommunikationswissenschaften an der LMU München
 

Wissenschaftliche Tätigkeiten:

2016 – 2019: Research IT-Assistent im SNF-Projekt „Life Histories of Theban Tombs“, Departement Altertumswissenschaften, Universität Basel

2010 – 2015: Guide am Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München (SMÄK)
 

Feldarchäologische Tätigkeiten:

2010 – 2012: Studentischer Mitarbeiter (Schnittleitung, Fotografie, Dokumentation, Vermessung, Fundbearbeitung) im Grabungsprojekt Tuna el-Gebel (Ägypten), LMU München
 

Hochschulpolitisches Engagement:

2011 – 2013: Gewählter Vertreter der Fachgruppe 22 „Archäologie und Altertum“, LMU München

2008 – 2012: Mitglied der Fachschaft Ägyptologie an der LMU München (2009-2011: Vorsitzender)