Newsarchiv

/ News, Research, Studies, Events

Studentische Grabungsteilnehmer/innen gesucht

für die Kampagne 2021 des Francavilla-Marittima-Projekts

/ News, Studies

Stellenausschreibung Hilfsassistenz Gräzistik

Auf den 01.02.2021 ist im Fachbereich Gräzistik des Departements Altertumswissenschaften eine Hilfsassistenz neu zu besetzen. Die Stelle ist auf zwölf Monate befristetet (mit der Option auf Verlängerung). Weitere Informationen finden Sie in…

/ News, Research, Studies, Doctorate/PhD

Aus laufenden archäologischen Forschungen

Forschungskolloquium der Klassischen Archäologie und der Vindonissa-Professur

/ News, Research, Studies, Doctorate/PhD, Events

Gedichtbücher. ‹Architekur› lateinischer Kleinpoesie

Forschungskolloquium Latinistik: Bitte beachten Sie die Verlegung auf Zoom und die Terminänderung der 2. Veranstaltung.

/ News, Research, People, Medienpräsenz

Ovids Metamorphosen am Theater Basel

«Ovid hat den Frauen eine starke Stimme gegeben». Ein Gespräch über Ovid und die ‹Metamorphosen› zwischen Henriette Harich-Schwarzbauer, Professorin für Lateinische Philologie an der Universität Basel und Kris Merken, Dramaturg am Theater…

/ News, Research, Studies, Events

"Alt werden und alt sein - von der Urgeschichte bis heute"

Gemeinsame Ringvorlesung im Herbstsemester 2020 vom Departement Altertumswissenschaften und dem Departement Geschichte

/ News, Research, Studies, Events

Forschungskolloquium IPNA/UFG/PRA („Kränzli“) Herbstsemester 2020

Forschungsergebnisse zur Naturwissenschaftlichen, Ur- und Frühgeschichtlichen sowie Provinzialrömischen Archäologie

/ News, Research, Studies, Events

Ringvorlesung "Green Poetry"

Ringvorlesung im Herbstsemester 2020: jeweils Mittwochs, 16-18 Uhr

/ News, People

Nachruf auf Prof. Dr. Seraina Plotke

Die ehemalige Privatdozentin für Neulatein an der Universität Basel ist am 27. Oktober 2020 nach langer Krankheit verstorben.

/ News, Research, Studies

Stellenausschreibung Hilfsassistenz Klassische Archäologie

Auf den 01.02.2021 ist im Fachbereich Klassische Archäologie des Departements Altertumswissenschaften eine Hilfsassistenz neu zu besetzen. Die Stelle ist auf ein Jahr befristetet (mit Option auf Verlängerung). Für weitere Informationen,…

/ News, Research, Events

Workshop Literarisches Übersetzen, 27. - 28. Oktober 2020

Kollegienhaus, HS 117 (Dienstag, 27.10.) und Mehrzweckraum 035 (Mittwoch, 28.10.)

/ News, Research, People

Einblicke ins Crossing Boundaries Team während COVID-19

Eine dreiteilige Serie gibt Einblicke in die laufenden Arbeiten des Crossing Boundaries Teams während COVID-19. Die Mitarbeitenden arbeiten über drei Länder verteilt an den Ramessidischen Papyri aus Deir el-Medine im Museo Egizio in Turin.
Bild Sommerschule

/ News, Studies, Continuing Education, Events

Latein-Sommerschule: Zum Latinum in zehn Wochen

Der Intensivkurs vom 29. Juni bis 4. September 2020 stellt in Bezug auf Sprachniveau, Autorenlektüre und Kenntnis der römischen Kultur ein Äquivalent zur Latein-Matur am Gymnasium dar und wird als Latinum voll anerkannt.

/ News, Research, Events

Inszenierung der Orestie des Aischylos und gräzistisches live-Kolloquium am 14. April

Liebe Studierende, liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Mitarbeitende, liebe collegae Ich wende mich heute an Sie mit einem kulturellen Hinweis und einem Angebot des gemeinsamen Gesprächs in diesen schwierigen Tagen der notwendigen sozialen…

/ News, Research, Studies, Events

ABGESAGTE VERANSTALTUNGEN

Folgende Veranstaltungen wurden leider aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) abgesagt: Vortragsreihe Frühjahr 2020 der Klassischen Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst Dienstag, 24.03.2020, 18:15 Uhr: …