Manifestations du CBR

Aucune entrée disponible.

Manifestations des universités membres

02 déc 2025
11:15  - 13:00

Kollegienhaus, Seminarraum 212

Organisateur:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Wissenschaftliche Perseveranz und zeithistorische Ignoranz? Zur Entwicklung der Alten Geschichte in Deutschland nach 1945

Vortrag von Stefan Rebenich (Univerität Bern) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» sowie der Hellas-Vortragsreihe im HS 2025.
03 déc 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organisateur:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Thanatos. Tod und Begräbnis in Selinunt auf Sizilien

Vortrag von Dr. Danielle Wieland-Leibundgut (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
08 déc 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Organisateur:
IPNA/UFG/PRA

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

„Germanen“ und „Romanen“ im frühgeschichtlichen Mitteleuropa?

Vortrag von Hubert Fehr (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), HS 2025.
09 déc 2025
18:15  - 20:00

osshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organisateur:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Die Geldgeschichte des römischen Kleinasiens im 3.-4. Jh. n. Chr.: Wandel, Kontinuität und Bruch

Vortrag von Bernhard Krieter (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
10 déc 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organisateur:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Heat and Greet. Ein Peristylgebäude mit Platzanlage am Rande von Aventicum (Avenches/ VD) (MA-Arbeit)

Vortrag von Nathalie Hertig (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"

Vers le haut