16 déc 2020
16:00 - 18:00 online
Organisateur:
Henriette Harich-Schwarzbauer, Ina Habermann
Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series
Does Ecopoetry Exist? A Reconsideration of Motivated Form
Vortrag vo Greg Garrard und Rina Garcia Chua (British Columbia) im Rahmen der Ringvorlesung "Green Poetry" 15 déc 2020
Events, Public event, Colloquium
Abgesagt: Une nouvelle nécropole mégalithique du Néolithique final à Sion (Valais)
Der Vortrag von Manuel Mottet (Office cantonal d’archéologie du Valais, Sion) muss Corona-bedingt abgesagt werden. 11 déc 2020
15:30 - 16:45 online per Zoom
Organisateur:
Henriette Harich-Schwarzbauer
Events, Public event, Colloquium
Neulateinische Epigrammsammlungen: Johannes Atrocianus
Vortrag Dr. Judith Hindermann (Universität Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums Latinistik Gedichtbücher.‹Architekur› lateinischer Kleinpoesie 11 déc 2020
14:45 - 15:30 online per Zoom
Organisateur:
Henriette Harich-Schwarzbauer
Events, Public event, Colloquium
Walahfrid Strabos Hortulus als ‚Musseraum‘
Vortrag von Dr. Katja Weidner (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums Latinistik Gedichtbücher.‹Architekur› lateinischer Kleinpoesie 09 déc 2020
18:15 - 20:00 online via Zoom
Organisateur:
Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium
Colonial interaction in Early Iron Age Southern Italy: settlement, society and funerary practices in Calabria at the dawn of Greek colonization
Vortrag von Dr. Francesco Quondam (Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums 09 déc 2020
16:00 - 18:00 online
Organisateur:
Henriette Harich-Schwarzbauer, Ina Habermann
Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series
Schriftzüge des Elementaren – Zu Esther Kinskys Gedichtband Schiefern
Vortrag von Alexander Honold (Germanistik, Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Green Poetry" 08 déc 2020
18:15 via Zoom
Organisateur:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
Events, Public event, Lecture series
Une capitale de royaume chypriote : Kition (XIIIe-IVe siècles av. J.-C.)
Vortrag von Prof. Dr. Sabine Fourrier (Université Lyon II) im Rahmen der Vortragsreihe der Klassischen Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst 08 déc 2020
16:15 - 18:00 online
Organisateur:
Departemente Altertumswissenschaften und Geschichte
Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series
Schutz vor Diskriminierung wegen des Alters im Arbeitsrecht
Vortrag von Prof. Dr. Kurt Pärli (Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Alt werden – alt sein" 07 déc 2020
18:15 - 20:00 online (Zoom)
Organisateur:
IPNA/UFG/PRA
Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium
Animals that rise and fall with cities: zooarchaeological evidence for dietary, environmental, and social changes in northern Italy from late prehistory to Roman times
Vortrag von Angela Trentacoste (University of Oxford) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“) Herbstsemester 2020 02 déc 2020
18:15 - 20:00 online via Zoom
Organisateur:
Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium
Imperator invictus? – Die Kampfdarstellungen des princeps und die Entwicklung kaiserlicher Sieghaftigkeit
Vortrag von Joshua Lötscher, B.A., Freiburg i.Br. im Rahmen des Forschungskolloquiums