Manifestations passés des universités membres

31 oct. 2024
18:15  - 19:45

Schnitz (Rosshofgasse) Seminarraum S 01
Organisateur:
Fachbereich Ägyptologie / Basler Forum für Ägyptologie

Events, Public event

Das im Tempel von Soleb eingravierte Ritual des „Schlagens der Türflügel“. Eine außergewöhnliche Liturgie, in der sich Könige und Götter gegenüberstehen berichten

Vortrag von Prof. Dr. Marc Gabolde, Université Paul Valéry – Montpellier 3, im Rahmen der Vortragsreihe des Basler Forums für Ägyptologie
30 oct. 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Organisateur:
Fachbereich Latinistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Gegenwart und Ferne der homerischen Welt in Jean-Luc Godards Le Mépris

Gastvortrag Tobias Joho (Bern) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
24 oct. 2024 - 25 oct. 2024

Kollegienhaus, HS120 und Fakultätenzimmer 112, Petersplatz 1, 4051 Basel
Organisateur:
Universität Basel, Fachbereich Ägyptologie (Co-Organisation mit Prof. Laurent Coulon, Collège de France und Dr. Giuseppina Lenzo, Uni. Lausanne)

Events, Congress / Conference / Symposium

Ancient Egyptian deities and their numerous names: the One and the Many in religious discourse and practice

International Conference
23 oct. 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Organisateur:
Fachbereich Latinistik

Public event, Colloquium

Le Mépris (Frankreich 1963, Regie: Jean-Luc Godard)

Filmabend im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
22 oct. 2024
18:15  - 20:00

Kollegienhaus, Seminarraum 103
Organisateur:
Fachbereich Gräzistik

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Die Entdeckung des Körpers. Verkörperung und Emotionen in der homerischen Erzählung,

Gastvortrag von Prof. Dr. Sotera Fornaro (Università della Campania ‘Vanvitelli’, Napoli) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik
22 oct. 2024
17:30  - 18:00

Kollegienhaus, Seminarraum 103
Organisateur:
Fachbereich Gräzistik

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Presentation of Visioni del Tragico

Präsentation von Dr. Raffaella Viccei (Università Cattolica del Sacro Cuore, Brescia) und Prof. Dr. Sotera Fornaro (Università della Campania ‘Vanvitelli’, Napoli) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik
22 oct. 2024
16:00  - 17:30

Kollegienhaus, Seminarraum 103
Organisateur:
Fachbereich Gräzistik

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Multimedia Prometheus: Dance, Music, Word in the Images of Attic Pottery (5th Century BC) and in Aeschylus

Gastvortrag von Dr. Raffaella Viccei (Università Cattolica del Sacro Cuore, Brescia) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik
16 oct. 2024
18:15  - 19:45

Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01
Organisateur:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Guest lecture / Talk

Das ABC der Stadtgründung – Schreiben, Schrift und Geschriebenes im Geschichtswerk des Livius

Vortrag von Dr. Martin Stöckinger (Köln) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS24 und des Forschungskolloquiums der Latinistik HS24
10 oct. 2024
16:15  - 18:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organisateur:
Fachbereich Gräzistik

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

auctor in fabula? Überlegungen zur Präsenz von Autorstimmen im Attischen Drama

Gastvortrag von Prof. Dr. Markus Hafner (Graz) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik
08 oct. 2024
16:15  - 18:00

Rosshof, Tagungsraum 306
Organisateur:
Fachbereich Gräzistik

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Latina sunt, non leguntur? Griechische Anspielungen auf römische Literatur,

Gastvortrag von Prof. Dr. Regina Höschele (München) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Gräzistik

Vers le haut