/ News, Research, Events, Organizational Unit

Internationale Konferenz: Egypt in the Second Century CE – A Nexus of Transformations

Am 17.–18. Februar 2026 veranstalten die Alte Geschichte der Universität Basel und die Universität Münster am Schweizerischen Institut in Rom (ISR) und dem Deutschen Archäologischen Institut Rom (DAI) eine internationale Konferenz zum Thema Egypt in the Second Century CE – A Nexus of Transformations.

Unter der Leitung von Sabine R. Huebner (Basel), Patrick Sänger (Münster), François Gerardin (Basel) und Andrew Lepke (Münster) bringt die Tagung führende internationale Expert:innen zusammen, um die tiefgreifenden Veränderungen Ägyptens im 2. Jh. n. Chr. zu diskutieren. Diese Epoche, oft als Höhepunkt der Pax Romana gesehen, war für Ägypten geprägt von wirtschaftlichem Aufschwung, kultureller Vielfalt und administrativen Innovationen, aber auch von sozialen Spannungen, Umweltveränderungen und religiösem Wandel. Die thematische Bandbreite reicht von Landwirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung über soziale Strukturen und Rechtspraktiken bis hin zu Religion, kultureller Identität und der Entstehung des frühen Christentums. Auch Krisen wie die Antoninische Pest oder lokale Aufstände werden beleuchtet. Insgesamt umfasst das Programm 20 Vorträge in sieben thematischen Sektionen und vereint Ansätze aus Geschichte, Archäologie, Papyrologie und Religionswissenschaft.

Vers le haut