2019 | Teilnahme am antelope-Programm der Universität Basel |
2017 | Abschluss Sammelzertifikat Hochschuldidaktik Universität Basel |
2016-2019 | Sekretärin des Collegium Beatus Rhenanus (Forschungs- und Lehrverbund der Universitäten Basel, Freiburg i. Br., Mulhouse und Strassburg) |
seit 2016 | Mitglied der Schweizerischen Vereinigung für Altertumswissenschaften (SVAW/ASEA) |
2014-2019 | Mitglied der Departementsleitung des Departements Altertumswissenschaften als Vertretung des Mittelbaus |
2014-2015 | Leitung der Übersetzung für « Oracles : l’avenir, c’était mieux avant » (Auswahl antiker Texte über das Thema des Wahrsagens) mit dem Groupe de théâtre antique de l'Université de Neuchâtel (GTA) |
2006-09 und 2012-14 | Mitarbeit bei der Übersetzung von Euripides’ Orestes (= Terroreste, GTA 2009) und Plautus’ Rudens; Aufführung von Aristophanes’ Acharner, Euripides’ Orestes (= Terroreste, GTA 2009) und Plautus’ Rudens mit dem GTA |
2007-2010 | Mitarbeit bei Ausgabungen und Surveys in Yverdon (CH), Xanten (D), Derecik (Bursa, Türkei) und Kelainai/Apameia Kibôtos (Dinar, Türkei) |