Hellenistische und römische Architektur, Materielle Kultur des Nahen Ostens in hellenistischer und römischer Zeit, Siedlungsgeschichte, Antike Bildwissenschaft
Curriculum Vitae
1996–2003 Studium der Klassischen Archäologie, Vorderorientalischen Archäologie und Kunstgeschichte an den Universitäten Basel und Hamburg
2003–2006 Dissertation über eine Bronzewerkstatt des 1. Jhs. n. Chr. in Petra in Jordanien
2006–2007 wissenschaftliche Hilfskraft an der Aussenstelle Damaskus der Orient-Abteilung des DAI
2007/08 Referent (Redaktion) am DAI Rom
2008–2015 Assistent im Fachbereich Klassische Archäologie, Universität Basel
2016 Assistent im Fachbereich Klassische Archäologie, Universität Zürich
2017 Stipendium der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft und der Max Geldner-Stiftung (Basel)
2018 Habilitation und Venia Legendi im Fach "Klassische Archäologie" Habilitationsschrift: "Akzidentelle Unfertigkeiten und intentioneller Bossenstil in der Architektur des Hellenismus und der Kaiserzeit"
seit 2018 Lehrbeauftragter im Fachbereich Klassische Archäologie, Universität Basel
seit Oktober 2020 Vertretungsprofessur (W2, 65 %, befristet auf 4 Jahre) für Klassische Archäologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz