Manifestations des universités membres

04 nov. 2025
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organisateur:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

bioVIstories – Genese, Konzept und vorläufige Ergebnisse des Forschungsprojekts zu den Krisen des 6. Jahrhunderts

Vortrag von Marcel Keller (Universität Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2025.
04 nov. 2025
19:30  - 20:30

Kollegiengebäude, HS 118
Organisateur:
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Events, Public event, Lecture series

Wiederverwendung zwischen Spätantike und Frühmittelalter

Vortrag von Anna Flückiger (Universität Basel)
05 nov. 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114
Organisateur:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

The offering bearer in Early Greece: origins of a performative image

Vortrag von Dr. Pauline Maillard (Université de Fribourg) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst sowie des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
05 nov. 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Organisateur:
Fachbereich Latinistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Laufende Forschungsprojekte und Arbeiten

im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
06 nov. 2025
12:15  - 13:45

Kollegienhaus, Aula 033
Organisateur:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

Palimpseste: Die Wiedergewinnung gelöschter Texte, und was wir aus ihnen lernen können

Vortrag von Gunther Martin (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung «Die Zukunft der Antike. Neue Methoden und interdisziplinäre Perspektiven auf die griechisch-römische Welt» im HS 2025.

Vers le haut