News

/ News, Research, Events

Call for Papers: For the meeting of the Working Group “Late Antiquity and Early Middle Ages” (AGSFM) at the joint conference of MOVA, WSVA and NWVA from September 8 to 11, 2025 in Frankfurt/Oder

Meeting on "Spatiality and Networks in Late Antiquity and the Early Middle Ages" - submission until April 30, 2025.
Paper of the Month Januar 2025

Paper of the Month des Journal of Roman Archaeology

Das "Paper of the Month" Januar 2025 des Journal of Roman Archaeology ist "The economic importance and mobility of horses in the Roman Netherlands" von Maaike Groot, Claudia Gerling und Alistair W. G. Pike.
Cover

/ News, Research

Neue Publikation im Fachbereich UFG

A. Flückiger/J. Bemmann (Hrsg.), Coining Values. Bronze between money and scrap in late Roman and early medieval Europe. Limes & Legion 2 (Wiesbaden 2024).

Dr. Anna Flückiger wieder zurück als Assistenz

Dr. Anna Flückiger hat ihre Vertretungsprofessur in Bonn beendet und ist zum Herbstsemester wieder als Assistentin der UFG zurück in Basel. Sie übernimmt auch wieder die Studienberatung für die BA-Studierenden der UFG.

/ Research, People

Hartnäckiger Mythos: Mann ist Jäger und Frau Sammlerin

Prof. Brigitte Röder im Archäologie-Podcast zur Rollenverteilung in der Steinzeit auf Deutschlandfunk Nova
Bild der Ausstelungsvitrine

/ News, Research, Events, People

Ausstellung “Les découvertes du Montchaibeux” im Museum JURASSICA in Porrentruy eröffnet

Wissenschaftliche Auswertung durch Raphael Berger - Ausstellung ist das Ergebnis der Projektarbeit von Tamara Westphal
Titelseite des Buches

/ News, Research

Neue Publikation im Druck: Anna Flückiger / Michaela Helmbrecht / Christoph Lobinger :"Eliten, Zentren und Peripherien"

Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 13. „Prunk in der Provinz“. Eliten zwischen Zentrum und Peripherie

/ News, People

Raphael Berger vertritt Anna Flückiger als Assistenz der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie

Anna Flückiger, Oberassistentin der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, übernimmt ab 1. September 2023 eine Lehrstuhlvertretung in Bonn.
Title

/ News, Research

A. Flückiger/M. Helmbrecht/A. Hilgner (Hrsg.), Kommunikation – Zeichen – Macht. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter.

A. Flückiger/M. Helmbrecht/A. Hilgner (Hrsg.), Kommunikation – Zeichen – Macht. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. 11. MachtZeichen. Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung…
Historisches Museum Basel

/ Research

Neues Licht auf alte Funde: Studienjahr 2022

Im Historischen Museum Basel hat für Studierende der Altertumswissenschaften im Frühjahrsemester 2022 eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten stattgefunden. Unter der Leitung von Anna Flückiger und Nathalie Hertig (Ur- und…

/ Research, Other

Podcastfolge: Der Jäger und die Sammlerin – ein bürgerliches Ehepaar? mit Prof. Dr. Brigitte Röder

Männer jagen und verteidigen, Frauen sammeln Beeren und sitzen mit den Kindern am Feuer – so stellen sich viele die Steinzeit vor. Aber ganz so einfach ist es nicht. Dieses Bild basiert nicht auf wissenschaftlichen Fakten, denn: auch Frauen…
Die beiden Grabsteine

/ News, Research

Die ältesten namentlich bekannten Baslerinnen sind Römerinnen!

Zeitungsartikel in der bz von Peter-A. Schwarz

Past events