Research Colloquia

28 Mar 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

The Falerii Novi Project: Multi-method exploration of a Roman(?) city in central Italy

Vortrag von Emlyn Dodd (BSR Rome) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
03 Apr 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
IPNA/UFG/PRA

Colloquium

Bronzezeitliche Klima- und Siedlungsgeschichte in der Schweiz

Vortrag von Christian Maise (Kantonsarchäologie Aargau)
04 Apr 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Die Etrusker - erste Hochkultur im vorrömischen Italien

Vortrag von Stephan Steingräber (Rom) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
18 Apr 2023
18:15  - 20:00

Location:
Zoom

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

The Upper Sabina Tiberina Project: habitation and agricultural production from the second century BCE to the eighth century CE in central Italy

Vortrag von Gary Farney (Rutgers University) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
24 Apr 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
IPNA/UFG/PRA

Colloquium

Frühmittelalterliche Grabräuber? Zu Graböffnungen in der Merowingerzeit

Vortrag von Stephanie Zintl (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)

Conferences & Lectures

28 Mar 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

The Falerii Novi Project: Multi-method exploration of a Roman(?) city in central Italy

Vortrag von Emlyn Dodd (BSR Rome) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
30 Mar 2023
18:15  - 19:45

Location:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 115

Organizer:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

Style and the Development of Art History in Classical Greece and Early Imperial China

Vortrag von Prof. Dr. Jeremy Tanner (University College London) im Rahmen der Vortragsreihe FS 2023 des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
31 Mar 2023
14:15  - 17:45

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02

Organizer:
Fachbereich Latinistik

Colloquium

Master – und was dann?

Veranstaltung im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Orientierung über berufliche Optionen im Anschluss an den Master-Abschluss mit ehemaligen Studierenden der Latinistik, die ihre Karrierewege und Tätigkeitsbereiche vorstellen
03 Apr 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
IPNA/UFG/PRA

Colloquium

Bronzezeitliche Klima- und Siedlungsgeschichte in der Schweiz

Vortrag von Christian Maise (Kantonsarchäologie Aargau)
04 Apr 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Die Etrusker - erste Hochkultur im vorrömischen Italien

Vortrag von Stephan Steingräber (Rom) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.