Classical Archaeology

Classical Archaeology at the University of Basel researches the ancient cultures of the Mediterranean region, in particular the Greek and Roman cultural areas, from the Bronze Age to Late Antiquity (ca. 2000 BC to 400 AD).

The focus is on the material legacy, which is examined for its significance for the reconstruction of the ancient living world with its complex cultural, social and religious conditions. The focus is on Greek and Roman sculpture as well as on architecture, ceramics and wall paintings.

And the world becomes also still so old,
Man, he remains a child!
Smashes his toys with violence,
As children are!
When everything is cut into small pieces
And nothing more to spoil,
Then he searches again - newly happy -
And then plays with the broken pieces!

Carl Spitzweg, 1808-1885, about the excavations in Olympia
05 Dec 2023
18:15  - 19:45

Location:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 114

Organizer:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

Ephemere Bilder: Hellenistische Nike-Terrakotten aus myrinäischen Gräbern

Vortrag von Prof. Dr. Corinna Reinhardt (Universität Zürich) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
06 Dec 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

“Just another brick in the wall. Aktuelle Bauforschung in Augusta Raurica”

Vortrag von Dr. Thomas Hufschmid (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
07 Dec 2023
12:00  - 14:00

Location:
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie

Other events

Exkursion zur Sonderausstellung IBERER im Antikenmuseum - Anmeldung bis zum 1. Dezember 2023

Der Fachbereich Klassische Archäologie lädt am 7. Dezember 2023 zu einem geführten Besuch durch die Sonderausstellung IBERER im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig ein.
13 Dec 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

“Sie sehen, dass wir nichts sehen”: Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuitäten auf dem Basler Münsterhügel und methodische Überlegungen dazu.

Vortrag von Martin Allemann (lic. phil. I, Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
20 Dec 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Neues zum spätantiken Hochrhein-Limes: Interdisziplinäre Auswertung des Wachturms Rheinau-Köpferplatz (ZH).

Vortrag von Flavia Brunner (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"