
Events
Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
„Genealogical mnemonics“ – Zu den Ziermotiven auf Keramik des Jungneolithikums in Südwestdeutschland
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117
Organizer:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
Vortrag «Kreatives Recycling: Wohnen mit Spolien in der Spätantike» mit anschliessender Buchvernissage «Light and Splendour»

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Organizer:
Fachbereich Latinistik
Die versunkene Landschaft der lateinischen Gnomik
Hotel Odelya, Missionsstrasse 21, 4055 Basel
Organizer:
Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle (Latinistik, Universität Basel) und Prof. Dr. Gesine Manuwald (University College London)
Dreaming of Classical Literature. The tradition of literary Somnia in Renaissance and Humanism

Hörsaal 114, Kollegienhaus
Organizer:
Fachbereich Latinistik
Somnia in der fiktionalen lateinischen Erzählprosa der Frühen Neuzeit – Ein Panorama
Zug
Organizer:
IPNA/UFG/PRA
Tages-Exkursion: Zug
Kollegienhaus, Seminarraum 212
Organizer:
Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
Gastvortrag von James Clackson (Cambridge): "Greek Loanwords in Latin"
Rosshof, Tagungsraum 306
Organizer:
Fachgruppen Ägyptologie und Alte Geschichte
Filmabend der FGs Ägyptologie und Alte Geschichte

Organizer:
Fachbereich Ägyptologie, Susanne Bickel
Exkursion: Ägyptische Sammlungen in Kopenhagen
Schluggstube, Gerbergässlein 28, 4051 Basel
Organizer:
FG KlassArch und FG Alte Geschichte