Publications
Schwarz, P.-A. (ed.) (2024) Aufbruch und Beharren zwischen Reformation und Revolution Auf dem langen Weg zur Stadt. 50 000 v. Chr. – 800 n. Chr. Basel: Christoph Merian Verlag (Stadt.Geschichte.Basel, 1). Available at: https://www.merianverlag.ch/produkt/Stadtgeschichte-Basel/auf-dem-langen-weg-zur-stadt-50-000-v-chr-800-n-chr/66a60fa8-3a87-4c41-b4a1-e137762b399e.html.
Schwarz, P.-A. (2024) “Kaiser Valentinian I”., in Auf dem langen Weg zur Stadt – 50’000 v. Chr. – 800 n. Chr.
Schwarz, P.-A. (2024) “Lucius Munatius Plancus”, in Auf dem langen Weg zur Stadt – 50’000 v. Chr. – 800 n. Chr.
Sieber-Lehmann, C. and Schwarz., P.-A. (2024) “Einleitung: Ferne Zeiten, weite Räume”., in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Sieber-Lehmann, C. and Schwarz, P.-A. (2024) “Grenzort mit Zugängen”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Sieber-Lehmann, C. and Schwarz, P.-A. (2024) “Besitzen und Behalten”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Sieber-Lehmann, C. and Schwarz, P.-A. (2024) “Neuordnung und Aufgliederung”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Hertig, N. and Schwarz, P.-A. (2024) “Fundbericht « Filzbach-Vordemwald (GL) ”., Jahrbuch Archäologie Schweiz 107, 2024 [Preprint].
Sieber-Lehmann, C. and Schwarz, P.-A. (2024) “Aussen und Innen”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Schwarz, P.-A. (2024) “Die ersten Bischöfe”, in Auf dem langen Weg zur Stadt – 50’000 v. Chr. – 800 n. Chr.
Doppler, T. (2024) “Vorwort”, in P.V. Gesllschaft (ed.) M. Baumann, Früher Tod im spätantiken Vindonissa - Interdisziplinäre Auswertung des spätantiken Gräberfelds Windisch-Tschanz. Veröffentlichungen GPV XXVIII (Brugg 2024). 1st ed. Brugg (Veröffentlichungen GPV ).
Schwarz, P.-A. (2024) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2023”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2023 [Preprint].
Sieber-Lehmann, C. and Schwarz, P.-A. (2024) “Neue Verhältnisse”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Häseli, V. et al. (2024) “Neue Forschungen zum spätantiken Hochrhein-Limes im Kanton Aargau VI: Die Kleinfestung Schwaderloch-Unteres Bürgli. J”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2023 [Preprint].
Sieber-Lehmann, C., Schwarz, P.-A. (2024) “Papst oder Kaiser”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Lassau, G., Schwarz, P.-A. (eds.) (2024) Auf dem langen Weg zur Stadt – 50’000 v. Chr. – 800 n. Chr. Christoph Merian Verlag (Stadt.Geschichte.Basel , 1).
Depaermentier, M.L. et al. (2023) “Bioarchaeological analyses reveal long-lasting continuity at the periphery of the Late Antique Roman Empire”, iScience, 26(7). Available at: 10.1016/j.isci.2023.107034.
Flück, H., Reitmaier, T., Schwarz, P.-A. (2023) “CVMBAT – der römische Alpenfeldzug im Surses?”, Archäologie Graubünden, (5), pp. 89–109. Available at: 10.5169/seals-1046324.
Simone Mayer (unter Mitarbeit von Schwarz, P.-A. (2022) “Aus den Tiefen des Brunnens - die Abfälle aus dem Sodbrunnen MR 12 des Töpferquartiers Auf der Wacht in der Unterstadt von Augusta Raurica”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 43, pp. 211–270.
Trumm, J., Flück, M., Schwarz, P.-A. (2022) Vindonissa in 40 Blickpunkten - Ein Geländeführer. Brugg: Gesellschaft Pro Vindonissa.
Schwarz, P.-A. (2022) “Der Halbkeller im Kontext der Sakraltopographie − Die archäologischen Untersuchungen im Bereich der Kapelle Saint-Gilles”, in J. (mit B. von B. Fankhauser, P.-A. Schwarz, and D. Wacker (eds.) Der eisenzeitlich-römische locus numinosus auf dem Paplemont und der mittelalterliche Halbkeller bei der Kapelle St-Gilles (Cornol/JU). Porrentruy: Section d’archéologie et paléontologie (SAP) de l’Office de la culture du canton du Jura (Cahier d’Archéologie Jurassienne), pp. 127–132.
Schwarz, P.-A. (2022) “Die römischen Nekropolen von Augusta Raurica und Vindonissa”. Collegium Beatus Rhenanus. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2022) “Mobilität, Sozialstrukturen und Lebensweise im spätantiken Basilia und im frühmittelalterlichen Bazela”. Collegium Beatus Rhenanus. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2022) “Die spätrepublikanischen und frühaugusteischen Alpenfeldzüge Roms”. Collegium Beatus Rhenanus. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2022) “Filzbach-Vordemwald (GL) revisited”. Collegium Beatus Rhenanus. edoc | Open Access
Doppler, T., Schwarz, P.-A. (2022) “Vorwort”, in S. Jeanloz (ed.) Ziegel für Vindonissa. Die römischen Legionsziegeleien von Hunzenschwil-Rupperswil. Brugg: Gesellschaft Pro Vindonissa (Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa), p. 7.
Fellner, R., Schwarz, P.-A. (2022) “Préface”, in J. (mit B. von B. Fankhauser, P.-A. Schwarz, and D. Wacker (eds.) Der eisenzeitlich-römische locus numinosus auf dem Paplemont und der mittelalterliche Halbkeller bei der Kapelle St-Gilles (Cornol/JU). Porrentruy: Section d’archéologie et paléontologie (SAP) de l’Office de la culture du canton du Jura (Cahier d’Archéologie Jurassienne), p. 9.
Schwarz, P.-A. (2022) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2021”. Gesellschaft Pro Vindonissa. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2021) “Schriftenverzeichnis Ludwig Berger 1957 - 2017”, in C.M. Jaksic-Born and P.-A. Schwarz (eds.) Ludwig Berger (1933 - 2017) Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band III: Die Jahre 1988 - 2017. Basel: LIBRUM, pp. 403–411. Available at: https://doi.org/10.19218/3906897608. edoc
Häseli, V., Schwarz, P.-A. (2021) “Neue Forschungen zum spätantiken Hochrhein-Limes im Kanton Aargau V - Die spätantiken «Magazinstationen» Mumpf-Burg und Sisseln-Hintere Halde”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2020, pp. 31–60. edoc | Open Access
Jaksic-Born, C., Schwarz, P.-A. (eds.) (2021) Ludwig Berger (1933 - 2017) - Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band III. Zusammengestellt und herausgegeben von Claudia M. Jaksic-Born und Peter-A. Schwarz. Basel, Frankfurt a. M.: LIBRUM Publishers & Editors LLC. Available at: 10.19218/3906897608. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2021) “Ludwig Berger als Forscher und akademischer Lehrer”, in C.M. Jaksic-Born and P.-A. Schwarz (eds.) Ludwig Berger (1933 - 2017) Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band I: Die Jahre 1957 - 1973. Basel: LIBRUM, pp. 13–28.
Schwarz, P.-A. (2021) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2020”. Gesellschaft Pro Vindonissa. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2021) “Starke Baslerinnen: Das Rätsel um Nundina und Urbana”, bz-Basel, p. 2. edoc | Open Access
Jaksic-Born, C., Schwarz, P.-A. (eds.) (2021) Ludwig Berger (1933 - 2017) - Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band II: Die Jahre 1974 - 1987. Zusammengestellt und herausgegeben von Claudia M. Jaksic-Born und Peter-A. Schwarz. Basel, Frankfurt a. M.: LIBRUM Publishers & Editors LLC. Available at: 10.19218/3906897592. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2021) “Vorbemerkungen [zu L. Berger, «On revient toujours à ses premiers amours» - Nachträge zum Gesamtkatalog der durchbrochenen Messerfutteral-Beschläge (Thekenbeschläge)]”., in C.M. Jaksic-Born and P.-A. Schwarz (eds.) Ludwig Berger (1933 - 2017) Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band III: Die Jahre 1988 - 2017 (Basel 2021). Basel: LIBRUM, p. 369. Available at: https://doi.org/10.19218/3906897608.
Schwarz, P.-A. (2021) “Nundina und Urbana”, L’Alsace ¦ DNA, p. 4. edoc | Open Access
Jaksic-Born, C.M., Schwarz, P.-A. (eds.) (2021) Ludwig Berger (1933 - 2017) - Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band I. Zusammengestellt und herausgegeben von Claudia M. Jaksic-Born und Peter-A. Schwarz. Basel, Frankfurt a. M.: LIBRUM Publishers & Editors LLC. Available at: 10.19218/3906897585. edoc | Open Access
Jaksic-Born, C.M., Schwarz, P.-A. (2021) “Zum Geleit”, in C.M. Jaksic-Born and P.-A. Schwarz (eds.) Ludwig Berger (1933 - 2017) Kleine Schriften 1957 - 2017 - Band III: Die Jahre 1988 - 2017 (Basel 2021). Basel: LIBRUM, p. 1. Available at: https://doi.org/10.19218/3906897585.
Schwarz, P.-A. (2021) “Die ältesten namentlich bekannten Baslerinnen.”
Hächler, N., Naef, B., Schwarz, P.-A. (2020) Mauern gegen Migration? Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - Eine Auswertung der Quellenzeugnisse. Regensburg: Schnell & Steiner. Available at: 10.5167/uzh-187452. edoc | Open Access
Häseli, V., Schwarz, P.-A. (2020) “Neue Forschungen zum spätantiken Hochrhein-Limes im Kanton Aargau IV. Die Kleinfestung Wallbach-Stelli und andere spätantike Wehranlagen in Wallbach”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2019, pp. 65–87. edoc | Open Access
Häseli, V., Schwarz, P.-A. (2020) “Altes und Neues zur spätantiken «Magazinstation» Mumpf-Burg”, Vom Jura zum Schwarzwald 2019, 93, pp. 7–31. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2020) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2019”. Gesellschaft Pro Vindonissa. edoc | Open Access
Bellwald, W., Schwarz, P.-A. (2020) “Fundbericht Erschmatt/VS, Bezirk Leuk (Lokalität «Bruu» oberhalb der Bachalp). In: C. Brunetti et collaborateurs, Chronique des découvertes archéologiques dans le canton du Vallais 2018”., Vallesia LXXIII-LXXIV, 2018-2019 (2020), LXXIII-LXXIV, 2018-2019 (2020), pp. 302–303.
Sieber-Lehmann, C., Schwarz, P.-A. (2020) “Der Basler Bischof: Hirte und Herrscher”, in Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – 800 n. Chr. – 1273.
Schwarz, P.-A. (2019) “Der spätantike Hochrhein-Limes - Zwischenbilanz und Forschungsperspektiven”, in G. Kuhnle and E. Wirbelauer (eds.) Am anderen Flussufer. Die Spätantike beiderseits des südlichen Oberrheins / Sur l’autre rive. L’Antiquité tardive de part et d’autre du Rhin supérieur méridional. Esslingen: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg), pp. 28–43. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2019) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2018”. Gesellschaft Pro Vindonissa. edoc | Open Access
Berger, R., Schwarz, P.-A. (2019) “Neue Forschungen zum spätantiken Hochrhein-Limes im Kanton Aargau III. Der Wachturm Rheinfelden-Pferrichgraben und andere spätantike Wehranlagen auf dem Gemeindegebiet von Rheinfelden”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2018, pp. 63–94. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2018) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2017”. Gesellschaft Pro Vindonissa. Available at: https://www.researchgate.net/profile/Peter-Andrew_Schwarz/publication/330752623_Jahresbericht_der_Vindonissa-Professur_2018/links/5c52937b92851c22a39d3a2f/Jahresbericht-der-Vindonissa-Professur-2018.pdf?origin=publication_detail. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2018) “The ‘Portable Antiquities Scheme (PAS)’ - A solution for Switzerland”, Cahn’s Quarterly 2/2018, pp. 4–5. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2018) “Ludwig Berger-Haas (22. Januar 1933 - 16. Oktober 2017)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 101, pp. 278–279. edoc | Open Access
Matter, G., Schwarz, P.-A. (2018) “Nachruf auf Ludwig R. Berger (22. Januar 1933 - 16. Oktober 2017)”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2017, pp. 101–105. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gpv-001:2017:0#110. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. et al. (2017) “Neue Forschungen zum spätantiken Hochrhein-Limes im Kanton Aargau II. Der spätantike Wachturm und die karolingisch-ottonische Toranlage Riburg / Bürkli in Möhlin”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 2016, pp. 45–73. Available at: https://provindonissa.files.wordpress.com/2014/12/gpvjb_2016_a4.pdf. edoc | Open Access
Berger, R., Schwarz, P.-A. (2017) “Fundbericht Rheinfelden AG, Pferrichgraben (Rhe.016.01)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 100, p. 242. edoc | Open Access
Schneider, C., Schwarz, P.-A. (2017) “‘Cella promptuaria sive fossa nivalis’? Überlegungen zur Primärfunktion von Schacht MR 6/MR 32 in der Region 17C der Unterstadt von Augusta Raurica”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 38, pp. 155–178. Available at: https://idocslide.com/the-philosophy-of-money.html?utm_source=chr-schneider-p-a-schwarz-cella-promptuaria-sive-fossa-nivalis-ueberlegungen-zur-primaerfunktion-von-schacht-mr-6-mr-32-in-der-region-17c-der-unterstadt-von-augusta-raurica. edoc | Open Access
Ammann, S. et al. (2017) “‘stercus ex latrinis’ - Die unappetitliche Nachnutzung von Schacht MR6/MR 32 in der Region 17C der Unterstadt von Augusta Raurica”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 38, pp. 179–264. edoc | Open Access
Richner, L., Schwarz, P.-A. (2017) “Fundbericht Wallbach AG, Stelli (Wal.015.01)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 100, p. 244. edoc | Open Access
Fankhauser, J., Richner, L., Schwarz, P.-A. (2017) “Fundbericht Cornol JU, Paplemont”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 100, p. 225. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2017) “«… Betuchte Römer benutzten zu allen Jahreszeiten Schnee und Eis zur Kühlung …». Zwischenbericht zum experimental-archäologischen Projekt ‘fossa nivalis’ in Augusta Raurica”. EAS-AES Experimentelle Archäologie Schweiz - Archéologie Expérimentale Suisse. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2017) “Fossa nivalis - Experimentalarchäologie in Augusta Raurica”, Archäologie der Schweiz, 40(4), pp. 42–43. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-002:2017:40#273. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2017) “Neue Forschungen der Vindonissa-Professur zum spätantiken Hochrhein-Limes”. Collegium Beatus Rhenanus. edoc | Open Access
Nagy, P. et al. (2017) “Archäologische Prospektionen im Brüniggebiet - Vorbericht zur Prospektionskampagne 2015 in Lungern OW und Meiringen BE”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 100, pp. 163–182. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2017:100#167. edoc | Open Access
Fankhauser, J., Richner, L., Schwarz, P.-A. (2017) “Fundbericht Cornol JU, St. Gilles”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 100, pp. 225–226. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2017:100#229. edoc | Open Access
Matter, G., Schwarz, P.-A. (2017) “Vorwort”, in H. Flück (ed.) Vor den Toren von Vindonissa. Wohnen und Arbeiten in einem Handwerkerquartier in den Canabae des Legionslagers (Windisch Zivilsiedlung West 2006-2008). Brugg: Kantonsarchäologie Aargau (Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa), pp. 11–12. Available at: 10.19218/3952310595. edoc
Schwarz, P.-A. (2017) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2016”. Gesellschaft Pro Vindonissa. Available at: https://provindonissa.files.wordpress.com/2014/12/gpvjb_2016_a2.pdf. edoc | Open Access
Schuhmann, D., Schwarz, P.-A. (2016) “Fundbericht Schwaderloch-Oberes Bürkli”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 99, pp. 208–209. edoc | Open Access
Matter, G., Schwarz, P.-A. (2016) “Die römische Siedlungslandschaft im Fricktal”, Archäologie der Schweiz, 39(3), pp. 4–15. Available at: 10.5169/seals-632650. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2016) “Jahresbericht der Vindonissa-Professur 2015”. Gesellschaft Pro Vindonissa. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gpv-001:2015:0#113. edoc | Open Access
Lander, T., Schwarz, P.-A. (2015) “Fundbericht Möhlin AG, Fahrgraben (Mol.014.3)”., Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, pp. 237–238. edoc | Open Access
Nagy, P. et al. (2015) “Archäologische Prospektionen im Brüniggebiet - Vorbericht zur Prospektionskampagne 2014 in Lungern (OW) und Meiringen (BE)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, pp. 154–174. Available at: 10.5169/seals-657978. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2015) “Auf den Spuren der Römer in Basel - Von Augusta Raurica auf den Münsterhügel”. Freunde des Klingentalmuseums. edoc
Lander, T., Schwarz, P.-A. (2015) “Fundbericht Möhlin AG, Riburg/Bürkli (Mol.014.5)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, pp. 252–253. edoc | Open Access
Lander, T., Schwarz, P.-A. (2015) “Fundbericht Möhlin AG, Untere Wehren (Mol.014.4)”., Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, pp. 238–239. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A., Schaffner, H. (2015) “Fundbericht Fisibach AG, Bleiche (Fsb. 014.01”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, p. 207. edoc | Open Access
Lander, T., Schwarz, P.-A. (2015) “Fundbericht Koblenz AG, Kleiner Laufen (Kob.014.1)”., Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, pp. 210–211. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. et al. (2015) “Neue Forschungen zum spätantiken Hochrhein-Limes im Kanton Aargau I. Die Wachtürme Koblenz-Kleiner Laufen, Möhlin-Fahrgraben und Möhlin-Untere Wehren”, Jahresbericht / Gesellschaft Pro Vindonissa, 2014, pp. 37–67. Available at: 10.5169/seals-544972. edoc | Open Access
Niffeler, U., Schwarz, P.-A. (2015) “Geschäftsbericht - Rapport d’activité - Resconto amministrativo 2014”. Archäologie Schweiz. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2015:98#284. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A., Schaffner, H. (2015) “Fundbericht Full-Reuenthal AG, Jüppe (FR. 014.1)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 98, pp. 208–209. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2014) “Blicke auf das vormittelaterliche Basel”. Universität Basel. edoc | Open Access
Burkhardt, L. et al. (2014) “Stadt.Geschichte.Basel: Gesamtkonzept für eine neue Basler Stadtgeschichte”. Verein Basler Geschichte. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (unter M. von D.-E. et al. (2014) “Die Vindonissa-Professur : Leistungsbericht 2009-2013”. Universität Basel. edoc | Open Access
Niffeler, U., Schwarz, P.-A. (2014) “Geschäftsbericht - Rapport d’activité - Resconto amministrativo 2013”. Archäologie Schweiz. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2014:97#294. edoc | Open Access
Nagy, P., Schwarz, P. -A. . (2014) “Archäologische Prospektionen im Kanton Obwalden : Vorbericht zur Prospektionskampagne 2013”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 97, pp. 180–194. Available at: 10.5169/seals-392507. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2014) “Views of pre-medieval Basel”. Universität Basel. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2014) “Nekrolog Rudolf Fellmann (1925-2013)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 97, pp. 296–297. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2014) “Rezension zu Zagermann, Marcus (mit einem Beitrag von Bakker, Lothar), Der Münsterberg in Breisach III. Die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980-1983), Rathauserweiterung/Tiefgaragenneubau (1984-1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005-2007). Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 60 (München 2010)”. (Germania - Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts), pp. 275–279. edoc | Open Access
Heitz, C., Schwarz, P.A. (2013) “Anhang 5: Zusammenstellung und Kommentar zu den 14C-datierten Bestattungen aus dem Bereich des Basler Münsters”, in H.-R. Meier and P.-A. Schwarz (eds.) Die Grabfunde des 12. bis 19. Jahrhunderts aus dem Basler Münster. Basel: Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt (Materialhefte zur Archäologie in Basel), pp. S. 289–302. edoc | Open Access
Meier, H.-R., Schwarz, P.-A. (eds.) (2013) Die Grabfunde des 12. bis 19. Jahrhunderts aus dem Basler Münster - Repräsentation im Tod und kultureller Wandel im Spiegel der materiellen Kultur. Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt (Materialhefte zur Achäologie in Basel). edoc
Meier, H.-R., Schwarz, P.-A. (2013) “Einleitung: Forschungsstand und Fragestellungen - Aufbau und Gliederung der Publikation”, in H.-R. Meier and P.-A. Schwarz (eds.) Die Grabfunde des 12. bis 19. Jahrhunderts aus dem Basler Münster. Repräsentation im Tod und kultureller Wandel im Spiegel der materiellen Kultur. Materialhefte zur Archäologie in Basel. Basel: Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt (Materialhefte zur Archäologie in Basel), pp. 13–18. edoc
Nagy, P., Schwarz, P.-A. (2013) “Archäologische Prospektionen im Kanton Obwalden : Vorbericht zur Kampagne 2012”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 96, pp. 152–164. Available at: 10.5169/seals-392497. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2013) “Der gallorömische Tempelbezirk von Oedenburg (Biesheim, F) und seine Grenzen”, in Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft. Schwabe: Schwabe. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2013) “Die Aargauer Vindonissa-Professur im Spannungsfeld zwischen Lehre und Forschung”. Schweizerischer Altphilologenverband (SAV). edoc | Open Access
Dasen, V., Lander, T., Schwarz, P.-A. (2013) “Militärisches und ziviles Gesundheitswesen - Ein Streifzug durch die römische Provinz”, Archäologie Schweiz, 36(3), pp. 4–15. Available at: 10.5169/seals-391341. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2013) “Der Boden als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte”, NIKE-Bulletin, 4, pp. 14–19. Available at: https://www.nike-kulturerbe.ch/bulletin/archiv/bulletin-2013/nike-bulletin-42013/der-boden-als-archiv-der-natur-und-kulturgeschichte/. edoc | Open Access
Göldi, R., Schwarz, P.-A. (eds.) (2013) Medizin in römischer Zeit. Aargau: Museum Aargau, Legionärspfad. edoc | Open Access
Baerlocher, J. et al. (2013) “Prächtige Bestattung fern der Heimat - Interdisziplinäre Auswertung der frührömischen Gräber der Grabung Windisch-‘Vision Mitte’ 2006-2009”, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonossa, 2012, pp. 29–55. Available at: 10.5169/seals-719935. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2013) “Alliance Patrimoine”, Archéologie Suisse: Archäologie der Schweiz, 36(4), pp. 46–48. Available at: 10.5169/seals-391356. edoc | Open Access
Niffeler, U., Schwarz, P.-A. (2013) “Geschäftsbericht - Rapport d’activité - Resconto amministrativo 2012”. Archäologie Schweiz. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2013:96::298#270. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2012) “Stähelin, Felix”, Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe Verlag Basel. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027109/2012-02-27/. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2012) “Stadtbefestigungen : Oppida, Coloniae und spätantike Castra”, Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe Verlag Basel. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008597/2013-01-10/#HOppida2CColoniaeundspE4tantikeCastra. edoc | Open Access
Ammann, S., Berger, L., Schwarz, P.-A. (2012) “Taberna mit Backofen in Insula 5/9”, in L. Berger (ed.) Führer durch Augusta Raurica. Basel: Historisch-Antiquarische Gesellschaft Basel, pp. 226–230. edoc
Jagher, R. et al. (2012) “Grabungen und Projekte der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie und der Prähistorischen und Naturwissenschaftlichen Archäologie”, in A. Laschinger and A. Kaufmann-Heinimann (eds.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften, pp. S. 83–95. edoc
Schwarz, P.-A. (2012) “Mot du président”, Archäologie Schweiz, 35(4), pp. 47–48. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-002:2012:35#324. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2012) “Rudolf Laur-Belart (7. Juli 1898 - 11. Mai 1972)”, in A. Laschinger and A. Kaufmann-Heinimann (eds.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften, p. S. 39. edoc
Guggisberg, M.A. et al. (2012) “Archäologie an der Universität Basel heute”, in A. Laschinger and A. Kaufmann-Heinimann (eds.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften, pp. S. 96–99. edoc
Schucany, C., Schwarz, P.-A. (2012) “Das Handwerkerviertel im Vorfeld der Militärlager”, in M. Reddé (ed.) Oedenburg - Fouilles Françaises, Allemandes et Suisses à Biesheim et Kunheim, Haut-Rhin, France. Mainz am Rhein: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums), pp. 523–537. edoc | Open Access
Reddé, M., Schucany, C., Schwarz, P.-A. (2012) “Geologie, Topographie und Landschaft”, in M. Reddé (ed.) Oedenburg - Fouilles Françaises, Allemandes et Suisses à Biesheim et Kunheim, Haut-Rhin, France. Mainz am Rhein: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums), pp. 37–56. edoc
Schwarz, P.-A. (2012) “Hans Dragendorff (15. Oktober 1870 - 29. Oktober 1941)”, in A. Laschinger and A. Kaufmann-Heinimann (eds.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften, p. S. 39. edoc
Schucany, C., Schwarz, P.-A. (2012) “Der gallorömische Tempelbezirk”, in M. Reddé (ed.) Oedenburg - Fouilles Françaises, Allemandes et Suisses à Biesheim et Kunheim, Haut-Rhin, France. Mainz am Rhein: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums), pp. 58–286. edoc
Guggisberg, M.A. et al. (2012) “Vorwort”, in A. Laschinger and A. Kaufmann-Heinimann (eds.) Knochen, Scherben und Skulpturen : 100 Jahre Archäologie an der Universität Basel : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Foyer des Rosshofs, Basel, 22.10-19.12.2012. Basel: Departement Altertumswissenschaften, p. S. 4. edoc
Laschinger, A., Schwarz, P.-A. . (eds.) (2011) Vindonissa quellfrisch : von der Quelle bis zur Kloake : Wasserversorgung in römischer Zeit : eine Sonderausstellung von Studierenden der Universität Basel : Vindonissa-Museum Brugg 5. August bis 13. November 2011. Brugg: Kantonsarchäologie Aargau. edoc
Schwarz, P.-A. . (2011) Eine Taberna in Augusta Raurica : ein Verkaufsladen, Werk- und Wohnraum in Insula 5/9 : Ergebnisse der Grabungen 1965-1967 und 2002. Augst: Augusta Raurica (Forschungen in Augst). edoc
Schucany, C., Schwarz, P.-A. (2011) “Le sanctuaire d’Oedenburg (Biesheim, Haut-Rhin)”, in M. Reddé (ed.) Aspects de la Romanisation dans l’Est de la Gaule. Glux-en-Glenne: Bibracte - Centre archéologique européen (Bibracte), pp. S. 575–586. edoc | Open Access
Ammann, S., Schwarz, P.-A. (2011) “Zeugnisse zur Spätzeit in Insula 9 und Insula 10 in Augusta Raurica”, in R. Schatzmann (ed.) Archéologie et histoire Romaine. Ed. Monique Mergoil: Ed. Monique Mergoil. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2011) “Das Castrum Rauracense und sein Umland zwischen dem späten 3. und dem frühen 7. Jahrhundert”, in M. Konrad and C. Witschel (eds.) Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse: Abhandlungen. Neue Folge. Bayerische Akademie der Wissenschaften: Bayerische Akademie der Wissenschaften. edoc
Ammann et al. (2010) “Geschäftig, überfüllt, düster - Eine Taberna in Augusta Raurica”, Augusta Raurica, 2010/1, pp. 11–13. edoc
Schwarz, P.-A. (2010) “Octavius, Lucius”, in Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe, p. 372. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010334/2009-03-04/. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2010) “Pinarius Cornelius Clemens, Gnaeus”, in Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe, p. 776. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010325/2010-02-02/. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2010) “Salis, John Francis William de (Soglio)”, in Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz (ed.) Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe, pp. 662–662. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031437/2012-06-20/. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2010) “Rauriker”, in Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz (ed.) Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe, p. 128. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008022/2010-08-20/. edoc | Open Access
Bellettati, R., Schwarz, P. -A. (2009) “[Fundbericht] Windisch Werkstatterweiterung Knecht (V.008.1)”, Jahresbericht / Gesellschaft Pro Vindonissa, 2008, pp. 47–48. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=gpv-001:2008:-#60. edoc
Schwarz, P.-A. (2009) “Lucius Munatius Plancus”, in Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe, p. 844. Available at: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010333/2009-01-21/. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2009) “[Rezension zu] Asal, Markus: Ein spätrömischer Getreidespeicher am Rhein”. (Germania), pp. 309–313. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2009) “Nachruf Christin Osterwalder (1943-2008)”, Jahrbuch Archäologie Schweiz, 92, pp. 362–363. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=jas-004:2009:92#365. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2008) “[Rezension von] W. Zanier, Der spätlatènezeitliche und römerzeitliche Brandopferplatz im Forggensee (Gde. Schwangau), mit Beiträgen von A. van den Driesch, H.J. Küster und W. Tegel : Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 52, München 1999”. (Jahrbuch Archäologie Schweiz), pp. 252–253. edoc | Open Access
Schwarz, P. -A., Schucany, C. (2007) “Ergebnisse geomagnetischer Prospektionen im Spiegel archäologischer Fakten : Fallbeispiele aus dem gallorömischen Tempelbezirk von Oedenburg (Biesheim, Frankreich)”, in M. Posselt, B. Zickgraf, and C. Dobiat (eds.) Geophysik und Ausgrabung. Rahden/Westf.: Leidorf (Internationale Archäologie. Naturwissenschaft und Technologie), pp. S. 143–161. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2006) “Gewässerkorrektionen in römischer Zeit”, in H. Hüster-Plogmann (ed.) Fisch und Fischer aus zwei Jahrtausenden : eine fischereiwirtschaftliche Zeitreise durch die Nordwestschweiz. Augst: Römerstadt Augusta Raurica (Forschungen in Augst), pp. S. 51–61. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A., Fellmann, R., Bleuer, E. (2006) “Sicherheit durch übernatürliche Kräfte? : ein Streifzug durch die Epochen”, AS : Archäologie der Schweiz, 29, H. 2(29/2), pp. 44–57. Available at: 10.5169/seals-56. edoc | Open Access
Schwarz, P. -A., Fellmann, R., Bleuer, E. (2006) “Puissances surnaturelles et sécurité - Une balade dans le temps”, Archäologie der Schweiz, 29(2), pp. 44–57. Available at: 10.5169/seals-66. edoc | Open Access
Bossart, J. et al. (2006) “Zur Einwohnerzahl von Augusta Raurica”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 27, pp. 67–108. Available at: 10.5169/seals-395684. edoc | Open Access
Reddé, M. et al. (2005) “Oedenburg : une agglomération d’époque romaine sur le Rhin Supérieur : fouilles francaises, allemandes et suisses sur les communes de Biesheim et Kunheim (Haut-Rhin)”, Gallia, 62(62), pp. 215–277. Available at: 10.3406/galia.2005.3070. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2005) “Ausonius : seine Vita und sein Wirken in Trier”, in L.K. Badisches (ed.) Imperium Romanum : Römer, Christen, Alamannen - die Spätantike am Oberrhein. Stuttgart: Theiss, pp. S. 238–240. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Zwischen Silberschatz und römischer Mittelklasse”, DAMALS, 37(10), pp. 40–41. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Die prähistorischen Siedlungsreste und die frühkaiserzeitlichen Holzbauten auf dem Kastelenplateau : die Ergebnisse der Grabungen 1991-1993.51 sowie 1979-1980.55 und 1980.53 im Areal der Insulae 1,2,5 und 6 von Augusta Raurica : Habilitation Universität Passau, Kolloquium 14.7.2004”, Archäologisches Nachrichtenblatt, 2005/1(10), pp. 10–15. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Import und Export nach der Mitte des 3. Jh. n. Chr”., in L.K. Badisches (ed.) Imperium Romanum. Stuttgart: Landesmuseum Baden-Württemberg, pp. S. 167–169. edoc
Deschler, E. et al. (2005) “Regio Basiliensis im Vergleich”, in G. Kaenel, S. Martin-Kilcher, and D. Wild (eds.) Cahiers d’archéologie romande. Cahiers d’archéologie romande: Cahiers d’archéologie romande. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Die Tabula Peutingeriana”, in L.K. Badisches (ed.) Imperium Romanum : Römer, Christen, Alamannen - die Spätantike am Oberrhein. Stuttgart: Theiss, pp. S. 184–186. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Das spätantike und frühchristliche Kaiseraugst”, in L.K. Badisches (ed.) Imperium Romanum : Römer, Christen, Alamannen - die Spätantike am Oberrhein. Stuttgart: Theiss, pp. S. 268–274. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Christus contra Mithras”, DAMALS, 37(10), pp. 28–31. edoc
Schwarz, P.-A. (2005) “Spätantike Religion in der ehemaligen obergermanischen Provinz”, in L.K. Badisches (ed.) Imperium Romanum : Römer, Christen, Alamannen - die Spätantike am Oberrhein. Stuttgart: Theiss, pp. S. 241–245. edoc
Schwarz, P.-A. (2004) Kastelen 1 : die prähistorischen Siedlungsreste und die frühkaiserzeitlichen Holzbauten auf dem Kastelenplateau : die Ergebnisse der Grabungen 1991-1993.51 sowie 1979-1980.55 und 1980.53 im Areal der Insulae 1, 2, 5 und 6 von Augusta Raurica. Augst: Römerstadt Augusta Raurica (Forschungen in Augst, 21). edoc
Schwarz, P.-A. (2004) “Kaiseraugst et Bâle (Suisse) aux premiers temps chrétiens”, in A. Ferdière (ed.) Revue archéologique du Centre de la France. Supplément. Fédération pour l’édition de la Revue Archéologique du Centre de la France: Fédération pour l’édition de la Revue Archéologique du Centre de la France. edoc
Schwarz, P.-A. (2004) “Augst / Augusta Raurica (Suisse) : (civitas des Rauraques) : province de Germanie Première”, in A. Ferdière (ed.) Revue archéologique du Centre de la France. Supplément. Fédération pour l’édition de la Revue Archéologique du Centre de la France: Fédération pour l’édition de la Revue Archéologique du Centre de la France. edoc
Jagher, R. et al. (2003) “Ein altsteinzeitliches Geröllartefakt aus Riehen - Ergebnisse der archäologischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, 2001, pp. 103–128. Available at: 10.12685/jbab.2001.103-128.
Schwarz, P.-A. (2003) “Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 2001”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt, 2001, pp. 5–85. edoc
Schwarz, P.-A. (2003) “The walls of Augsburg, provincial capital of Raetia : Rezension zu S. Ortisi (mit Beiträgen von L. Bakker und M. Overbeck), Die Stadtmauer der raetischen Provinzhauptstadt Aelia Augusta - Augsburg - Die Ausgrabungen Lange Gasse 11, auf dem Kreuz 58, Heiligkreuzstr. 26 und 4. Augsburger Beiträge zur Archäologie 2 (Augsburg 2002)”. (Journal of Roman Archaeology), pp. 644–647. edoc
Schwarz, P. -A., Schucany, C. (2003) “Le site gallo-romain de Biesheim «Oedenburg) (Haut-Rhin) : les fouilles de l’université de Bâle dans la zone des temples en 2003”, in régionale des affaires culturelles d’Alsace .-.S. régional de l’archéologie Direction (ed.) Journée archéologique régionale 2003 : Mittelwihr (Haut-Rhin) 23 novembre 2003. Strasbourg: Direction régionale des affaires culturelles d’Alsace - Service régional de l’archéologie, pp. S. 16–18. edoc
Jagher, R. et al. (2003) “Ein altsteinzeitliches Geröllartefakt aus Riehen : Ergebnisse der archäologischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt, 2001, pp. S. 103–128. edoc
Schwarz, P.-A. (2002) Kastelen 4 : die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der spätrömischen Befestigung auf Kastelen : die Ergebnisse der Grabung 1991-1993.51 im Areal der Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica. Augst: Römermuseum Augst (Forschungen in Augst, 24). edoc
Schwarz, P.-A. (2002) “Zur ‘Topographie chrétienne’ von Kaiseraugst (AG) im 4. bis 9. Jahrhundert”, in J.-M. Spieser (ed.) Zeitschrift für Archäologie und Kunstgeschichte. Schwegler: Schwegler. Available at: 10.5169/seals-169646. edoc | Open Access
Schucany, C., Schwarz, P. -A. (2002) “Les fouilles bâloises dans la ville antique d’Oedenburg (Biesheim/Kunheim, Haut-Rhin) - 1ers résultats”, in régionale des affaires culturelles d’Alsace .-.S. régional de l’archéologie Direction (ed.) Journée archéologique régionale 2002 : Haguenau (Bas-Rhin) 24 novembre 2002. Strasbourg: Direction régionale des affaires culturelles d’Alsace - Service régional de l’archéologie, pp. S. 19–21. edoc
Schwarz, P.-A. (2002) “Aus dem Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 2001”, Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, 102(102), pp. 281–294. edoc
Schwarz, P.-A. (2002) “Rätselhaftes Kultvolk - Ausstellung ‘Stadt der Kelten’”., Programm-Zeitung 16, (161), p. 14.
Schwarz, P.-A. (2002) “Exkurs zur Fundsituation in Basel”, in C. Neukom (ed.) Das übrige helvetische Gebiet : mit einem Nachtrag zu CSIR Schweiz III, Funde in Basel und Liestal. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Corpus signorum Imperii Romani. Schweiz), pp. S. 97–98. edoc
Schwarz, P. -A., Jacomet, S., Schibler, J. (2002) “Regeste zu Basilia/Basel”, in G. für U.-. und F. Schweizerische (ed.) Römische Zeit = Età Romana. Basel: Verlag Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter), pp. S. 365–408. edoc
Schwarz, P.-A. (2002) “Archäologie im Kanton Basel-Stadt : von der Urgeschichte bis zum Ende der römischen Epoche”, in A. Förderer, B. Hach, and al. et. (eds.) Preprinted Papers. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 2000”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, 2000, pp. 5–85. Available at: 10.12685/jbab.2000.5-85.
Schwarz, P.-A. (2001) “Basel baut für die Zukunft - und erforscht seine Vergangenheit”, Basler Stadtbuch, 121, pp. 210–216. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 2000”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, 2000, pp. 5–85. edoc
Hecht, Y. et al. (2001) “Boire ensemble… : l’évolution de la soif”, in L. Flutsch (ed.) Vrac : l’archéologie en 83 trouvailles. Lausanne: Réunies, pp. 92–93. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Bessere Geschenke - Statement zum Kulturgütertransfer-Gesetz (KGTG)”., Programm-Zeitung 15, (158), p. 14.
Schwarz, P.-A. (2001) “Achtung Gift: l’épreuve von Speis und Trank”, in L. Flutsch (ed.) Der gedeckte Tisch : zur Geschichte der Tafelkultur. Zürich: Punktum, p. S. 86. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Der Kaiseraugster Silberschatz”, in A. Morel (ed.) Der gedeckte Tisch : zur Geschichte der Tafelkultur. Zürich: Hier und Jetzt, pp. S. 126–127. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Aus dem Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 2000”, Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, 101(101), pp. 283–316. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Industrie-Archäologie in Basel”, Basler Stadtbuch, 2002 / 122. Jahr, pp. 250–255. edoc
Schwarz, P.-A. (2001) “Die Archäologische Informationstelle ‘Aussenkrypta’ unter der Pfalz des Basler Münsters”. Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt. edoc
Schwarz, P.-A. (2000) “Aus dem Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 1999”, Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, 100(100), pp. 305–336. edoc
Schwarz, P.-A. (2000) “Der Chopper : archäologische Sensation an der Gehrhalde [Riehen]”, z’Rieche, 2000, pp. 63–75. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2000) “Bemerkungen zur sog. Magidunum-Inschrift (CIL XIII 11543) und zum Grabstein eines actarius peditum (CIL XIII 11544)”, in P.-A. Schwarz and L. Berger (eds.) Tituli Rauracenses. Augst: Römerstadt Augusta Raurica (Forschungen in Augst), pp. S. 147–171. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (2000) “Appendix A zu Testimonium 2: Fundumstände des Recycling-Depots mit Bronzeplatten und archäologisch-historische Interpretation des Grabungsbefundes in der Insula 20”, in P.-A. Schwarz and L. Berger (eds.) Tituli Rauracenses. Augst: Römerstadt Augusta Raurica (Forschungen in Augst), pp. S. 41–53. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A., Berger, L. (eds.) (2000) Tituli Rauracenses 1. Testimonien und Aufsätze. Zu den Namen und ausgewählten Inschriften von Augst und Kaiseraugst. Augst: Römerstadt Augusta Raurca (Forschungen in Augst, 29).
Schwarz, P.-A. (2000) “Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 1999”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, 1999, pp. 1–85. edoc
Schwarz, P.-A. (2000) “Archäologische Funde beim Leitungsbau - Die IWB auf den Spuren der alten Römer”., Energie + Wasser - Kundenmagazin der IWB, (3), pp. 24–25.
Helmig, G., Schwarz, P. -A. (2000) “Basel : Römische Hauptstrasse und Fachwerkbauten im Hof des Antikenmuseums”., Archäologie der Schweiz, 23(1), p. 28. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-001:2000:23#32. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1999) “Aus dem Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 1998”, Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, 99, pp. 107–133. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1999) “Tätigkeitsbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt für das Jahr 1998”, Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt, 1998, pp. 7–74. edoc
Braun, I., Schwarz, P.-A. (1999) “Bettingen BS : ein rund 100’000 Jahre alter Faustkeil - das älteste Werkzeug im Kanton Basel-Stadt”, Archäologie der Schweiz, 22(3), pp. 157–158. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-001:1999:22#172. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1999) “Fundort und Fundumstände der Silberplatte”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 20, pp. 202–205. edoc | Open Access
Baumann et al. (1999) “Bericht zur Libanon-Jordanien und Syrienreise der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (25.9.-10.10.1999)”., Archäologie Schweiz, (22), pp. 193–194.
Richner, K., Schwarz, P.-A. (1999) “Archäologisches im Fussballstadion St. Jakob”, NIKE Bulletin, 3(3), p. 25. edoc
Schwarz, P.-A. (1998) “Ausgrabungen in Augst im Jahre 1997”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 19, pp. 27–51. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1998) “Die spätrömischen Befestigungsanlagen in Augusta Raurica : ein Überblick”, in C. Bridger and K.-J. Gilles (eds.) Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein- und Donauprovinzen / hrsg. von Clive Bridger … [et al.]. Oxford: Archaeopress (BAR. International series), pp. S. 105–111. edoc
Schwarz, P.-A. (1998) “Ein spätrömischer Turm in der Flur Obermühle (Augst BL)”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 19, pp. 151–165. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1998) “[Fundbericht] Augst BL, Augusta Raurica 1997”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 81, p. 285. edoc
Schwarz, P.-A. (1997) “Die Wehranlagen”, in A.R. und A.M.B. Römerstadt (ed.) Out of Rome : Augusta Raurica - Aquincum : das Leben in zwei römischen Provinzstädten. Basel: Schwabe Verlag, pp. S. 139–145. edoc
Schwarz, P.-A. (1997) “Ein gläsernes Griffschalenfragment des AMARANT(H)VS aus Augusta Raurica”, in U. Leuzinger et al. (eds.) Festschrift für Paul S. Gutzwiller : Beiträge zur Archäologie und ihren Nachbarwissenschaften. Basel: Ed. Archéotaupe, pp. S. 27–31. edoc
Schwarz, P.-A. (1997) “Ausgrabungen in Augst im Jahre 1996”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 18(18), pp. 39–97. edoc | Open Access
Baumann, D., Schwarz, P.-A. (1997) “Bericht zur Syrien-Exkursion der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte”., Archäologie Schweiz, (20), p. 159.
Schwarz, P.-A. (1997) “Grabungen in Augst”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 18, pp. 20–22. Available at: 10.5169/seals-395591. edoc
Schwarz, P.-A. (1997) “[Fundbericht] Augst BL, Augusta Raurica 1996”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 80, pp. 237–238. edoc
Leuzinger-Piccand, C. et al. (eds.) (1997) Festschrift für Paul S. Gutzwiller. Beiträge zur Archäologie und ihren Nachbarwissenschaften. Basel: Ed. Archéotaupe. edoc
Schwarz, P.-A. (1996) “Zur Spätzeit von Augusta Raurica”, in E. Schallmayer (ed.) Saalburg-Schriften. Saalburgmuseum: Saalburgmuseum. edoc
Schwarz, P.-A. (1995) “Ausgrabungen in Augst im Jahre 1994”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 16(16), pp. 31–64. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1995) “[Fundbericht] Augst BL, Augusta Raurica 1994”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 78, p. 210. edoc
Schwarz, P.-A. (1994) “Der ‘Spezialfall’ Augusta Raurica - Prospektion in einer römischen Grossstadt”, Archäologie der Schweiz, 17, pp. 36–40. Available at: 10.5169/seals-14659. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1994) “Ausgrabungen in Augst im Jahre 1993”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 15, pp. S. 39–62. Available at: 10.5169/seals-395553. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1994) “[Fundbericht] Augst BL, Augusta Raurica 1993”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 77, p. 189. edoc
Schwarz, P.-A., Furger, A. -R. (1993) “Augusta Raurica : Jahresbericht 1992”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 14, pp. 5–36. Available at: 10.5169/seals-395541. edoc
Schwarz, P.-A., Deschler-Erb, E. (1993) “A bronze spearhead from Insula 22, and its significance for the urban history of Augusta Rauricorum (Augst, BL, Switzerland)”, Journal of Roman Military Equipment Studies, 4(4), pp. 9–22. edoc
Schwarz, P.-A. (1993) Die spätlatènezeitliche und spätrömische Höhensiedlung auf dem Mont Terri (Cornol JU) : die Ergebnisse der Grabungskampagne 1987. Derendingen: Habegger (Basler Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte, 13). edoc
Schwarz, P.-A., Deschler-Erb, E. (1993) “Eine bronzene Speerspitze aus der Insula 22 : ihre Bedeutung für die Stadtgeschichte von Augusta Rauricorum (Augst BL) : Ludwig Berger zu seinem sechzigsten Geburtstag”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 14(14), pp. 173–183. edoc | Open Access
Horisberger, I., Schwarz, P.-A. (1993) “A propos Führungsseminar - Eine Kursbesprechung”., INFO (= Mitteilungsblatt des archäologisch-technischen Grabungspersonals der Schweiz), (22), p. 7.
Schwarz, P.-A. (1993) “[Fundbericht] Augst BL 1992”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 76, pp. 195–199. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “Der Armschmuck”, in R. Marti, H.-R. Meier, R. Windler (eds.) Ein frühmittelalterliches Gräberfeld bei Erlach BE. Basel: Verlag Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Antiqua), pp. S. 32–22. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “L’époque de La Tène finale au Mont Terri (Cornol, canton du Jura) : bilan intermédiaire et perspectives”, in G. Kaenel, P. Curdy (eds.) L’âge du Fer dans le Jura : actes du 15e colloque de l’association française pour l’étude de l’âge du Fer, Pontarlier (France) et Yverdon-les-Bains (Suisse), 9-12 mai 1992 / Textes réunis sous la direction de Gilbert Kaenel et Philippe Curdy. Lausanne: Bibliothèque historique vaudoise (Cahiers d’archéologie romande), pp. S. 227–233. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “Die tauschierte Gürtelgarnitur der Gruppe A aus Grab 39”, in R. Marti, H.-R. Meier, R. Windler (eds.) Ein frühmittelalterliches Gräberfeld bei Erlach BE. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Antiqua), pp. S. 43–47. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “Das Gräberfeld”, in R. Marti, H.-R. Meier, R. Windler (eds.) Ein frühmittelalterliches Gräberfeld bei Erlach BE. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Antiqua), pp. S. 9–12. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “Die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der spätrömischen Befestigung auf Kastelen in Augusta Rauricorum : Vorbericht über die Grabung 1991.51”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 13(13), pp. 47–75. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A., Furger, A.R. (1992) “Augusta Raurica : Jahresbericht 1991”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 13, pp. 5–46. Available at: 10.5169/seals-395524. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “[Fundbericht] Augst BL 1991”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 75(75), pp. 204–206. edoc
Schwarz, P.-A. (1992) “Einführungskurs in die Archäologie, 7.9. - 5.10.1991, in Augst/BL”., UNESCO-Presse, I/1992, pp. 29–32.
Schwarz, P.-A. (1991) “Neue Erkenntnisse zur Westfront des Hauptforums von Augusta Rauricorum (Augst BL) : die Ergebnisse der Grabung 1990.69”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 12(12), pp. 153–160. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1991) “Neue Erkenntnisse zum Forums-Altar und Forums-Tempel in Augusta Rauricorum (Augst BL) : die Ergebnisse der Grabung 1990.54”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 12, pp. 161–197. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1991) “Les occupations de la période de La Tène finale sur le Mont Terri : bilan intermédiaire et perspectives”, in P. Curdy (ed.) Les Celtes dans le Jura : l’âge du Fer dans le massif jurassien (800-15 av. J.C.) [Catalogue d’exposition]. Yverdon-les-Bains: CAR, pp. S. 102–105. edoc
Schwarz, P.-A., Trunk, M. (1991) “Die Ergebnisse der Sondierung und Bauuntersuchung an der Curia und Basilika-Stützmauer in Augusta Rauricorum (Grabung 1990.53)”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 12(12), pp. 211–232. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1991) “Le Mont Terri”, Archäologische Führer der Schweiz / Guides archéologiques de la Suisse, 26, p. 30.
Schwarz, P.-A. (1991) “Zur Chronologie und Typologie der drei Theaterbauten von Augusta Rauricorum (Augst BL) : die vorläufigen Ergebnisse der Grabung 1990.51, Fläche 3 (Region 2A, Giebenacherstr. 22, Parzelle 521)”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 12(12), pp. 33–96. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1991) “[Fundbericht] Augst BL 1990”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 74, pp. 251–253. edoc
Schwarz, P.-A. (1991) “Ausgrabungen in Augst im Jahre 1990”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 12, pp. 11–17. Available at: 10.5169/seals-395507. edoc
Schwarz, P.-A. (1991) “Befund und Fundumstände”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 12, pp. 292–293. Available at: 10.5169/seals-395521. edoc
Schwarz, P.-A. (1990) “Die spätrömische Befestigung auf Kastelen in Augst BL : ein Vorbericht : mit einem Exkurs über die unter Aureolus in Mailand geprägten Postumusmünzen”., Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 11, pp. 25–72. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1990) “‘La dernière druidesse du Mont Terrible’ : Bemerkungen zu einer angeblichen Volkssage”, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 86, pp. 19–34. Available at: 10.5169/seals-117729. edoc
Schwarz, P.-A. (1990) “Zur EDV-Erfassung der Steininschriften aus Augusta Rauricorum”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 11(11), pp. 135–137. edoc | Open Access
Furger, A.R. et al. (1990) “Hauptabteilung Augusta Raurica : Jahresbericht 1989”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 11, pp. 5–23. Available at: 10.5169/seals-395490. edoc
Schwarz, P.-A. (1990) “[Fundbericht] Augst BL 1989”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 73, pp. 201–202. edoc
Schwarz, P.-A. (1990) “Principaux résultats de la campagne de fouilles de 1987 au Mont Terri”, Jurassica, 3(3), pp. 42–43. edoc
Schwarz, P.-A. (1989) “[Fundbericht] Cornol JU, Mont Terri”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 72, pp. 299–300. edoc
Schwarz, P.-A. (1988) “Neues zu zwei altbekannten Inschriften aus Kaiseraugst”, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 9(9), pp. 259–264. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1988) “[Fund-]Katalog”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 71(71), pp. 31–43. edoc
Schwarz, P.-A. (1988) “Cornol JU, Mont Terri”, Archäologie der Schweiz, 11(1), pp. 35–35. Available at: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-001:1988:11#39. edoc | Open Access
Schwarz, P.-A. (1988) “[Fundbericht] Cornol JU, Mont Terri”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 71, p. 261. edoc
Schwarz, P.-A. (1988) “Inscriptiones Selectae Coloniae Augustae Rauricorum - Ausgewählte Inschriften aus Augst und Kaiseraugst”. Römermuseum Augst. edoc
Schwarz, P. -A., Windler, R. (1987) “[Fundbericht] Cornol JU, Mont Terri”, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 70, pp. 213–214. edoc