Lecturer
Departement Altertumswissenschaften
Petersgraben 51
4051 Basel
Schweiz
Administrative staff
DaSCH
Gewerbestrasse 24
4123 Allschwil
Schweiz
Lecturer
Departement Altertumswissenschaften
Petergraben 51
4051 Basel
Schweiz
Chronologie Ägyptens und Vorderasiens, Genauigkeit antiker astronomischer Beobachtungen, Astronomiegeschichte
Privatdozentin für Altertumswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte / Vize-Präsidentin des Basler Forums für Ägyptologie
Projekt: Digital LIMC/SALSAH (Universität Basel und Stavros Niarchos Foundation; seit 03/2015)
Projekt: Steuerbelastungen im Alten Orient (Assistenz bei Prof. Dr. Behnisch, Juristische Fakultät der Universität Basel; 2014-2015).
Projekt: Astronomische Chronologie der Dritten Zwischenzeit in Ägypten (L. & Th. La Roche-Stiftung und Freiwillige Akademische Gesellschaft Basel; 2013-2014).
September 2012: cogito-Preis 2012
Projekt: Chronologie Ägyptens und Mesopotamiens im 2. Jahrtausend v. Chr. (Cogito foundation; 2012-2013).
Projekt: Astronomische Chronologie des östlichen Mittelmeerraumes und Mesopotamiens im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. (Cogito foundation; 2011-2012).
Projekt: Monddaten und Finsternisse: Anwendung astronomischer Chronologie in den Altertumswissenschaften (SNF, Marie-Heim-Vögtlin Stipendium; 2008-2010).
Studium der Klassischen Archäologie und Altertumswissenschaften in Basel (Lizentiat 2006).
Mitarbeit am Forschungsprojekt FWF (S7308-AST) des Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (2000 - 2001).
Doktorandenstipendium APART-DOC 571 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (1998 - 2000).
Mitarbeit am Forschungsprojekt FWF (S7308-AST) des Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (1996 - 1998).
Studium der Astronomie an der Universität Wien (Promotion 2001).
Quick Links