Research Event Archive

27 Nov 2024
18:15  - 19:45

Zoom
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Römische Militärpräsenz im Hochgebirge und ein neuer Blick auf den Eintritt der Poeninischen Alpen in das imperium Romanum

Vortrag von Romain Andenmatten (M.A., Sitten/Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
20 Nov 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Organizer:
Fachbereich Latinistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Ovidius declamator: the armorum iudicium in Metamorphoses 13 and Roman declamation

Gastvortrag Tommaso Ricchieri (Bologna) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
20 Nov 2024
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Gene und Praktiken: Interdisziplinäre Forschungen zu frühbronzezeitlichen Gesellschaften

Vortrag von Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer, (München) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
13 Nov 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Organizer:
Fachbereich Latinistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Centonic Portraits of Eve in Proba and Eudocia

Gastvortrag Anna Lefteratou (Cambridge) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
13 Nov 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

Ex cinere: Interdisziplinäre Auswertung der Funde, Befunde und Tierknochen eines Wirtschaftsgebäudes der römischen Villa Kästeli in Pratteln BL (CH)

Vortrag von Margarethe Laura Caspers (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
06 Nov 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

fontes e fontibus - Zwei spätrömische Brunnenschächte und deren Verfüllung aus dem Bereich des St. Alban-Grabens in Basel

Vortrag von Lena Schenker (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
30 Oct 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Organizer:
Fachbereich Latinistik

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Gegenwart und Ferne der homerischen Welt in Jean-Luc Godards Le Mépris

Gastvortrag Tobias Joho (Bern) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
30 Oct 2024
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

The Iron Age site of Moie di Pollenza in the Marche region: a preliminary exploration of Picenum’s cultural and topographical context

Vortrag von Benedetta Ficcadenti (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
23 Oct 2024
18:15  - 19:45

Ort: Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S02
Organizer:
Fachbereich Latinistik

Public event, Colloquium

Le Mépris (Frankreich 1963, Regie: Jean-Luc Godard)

Filmabend im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
16 Oct 2024
18:15  - 19:45

Kollegienhaus Hörsaal 115
Organizer:
Stiftung Pro Augusta Raurica

Public event, Colloquium

Die Edelmetallfunde von Augusta Raurica – Römisches Metallhandwerk durchleuchtet

Vortrag von Isabel Megatli-Niebel (M.A., Köln) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen
To top