Research Event Archive
Location:
IPNA, Seminarraum O504
Organizer:
IPNA/UFG/PRA
Stein auf Stein. Herausforderungen bei der Umsetzung eines archäologischen Forschungsprojektes in Mühldorf im Mölltal (Österreich, Kärnten)
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Die Bestattungssitten des 6. Jh. v. Chr. in der Sibaritide - Das Beispiel von Francavilla Marittima
Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Organizer:
IPNA/UFG/PRA & Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
Wohnst du schon oder lebst du noch (als Nomade)?
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Warum zog Julian in den Krieg gegen die Perser? - Neue Ansätze zur Rekonstruktion antiker Entscheidungen
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Die mittelalterlichen Holzobjekte aus St. Ursanne (JU)
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Das römische Kempraten. Eine Kleinstadt im östlichen Schweizer Mittelland
Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Organizer:
IPNA/UFG/PRA & Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
Von Hörnerhelmen und Walküren – alte und neue Perspektiven auf die Wikingerzeit
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Climate History of the Mediterranean Region during the last 3’000 years
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
ABSAGE des Vortrags "Kochen, Essen und Feiern mit den Göttern. Zum Potential von Domestic Pottery als sozio-kultureller Marker in sakralen Kontexten" von Dr. Aleksandra Mistireki (Basel)
Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner