• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Vindonissa-Professur
  • Klassische Archäologie
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  1. Website Root
  2. Aktuelles
  3. öffnen / schliessen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungsarchiv
Blick vom Rosshofgebäude Richtung Stadt

Aktuelles

Medienspiegel

Medienspiegel

Neuerscheinungen

Neuerscheinungen

Offene Stellen

Offene Stellen

News

ALLE

28. Mär 2023 / News, Forschung

A. Flückiger/M. Helmbrecht/A. Hilgner (Hrsg.), Kommunikation – Zeichen – Macht. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter.

23. Mär 2023 / News, Forschung

Die Wikipedia der Antike

21. Mär 2023 / Events, Organisation

Current Research in Egyptology: aktive Teilnahme und Mitarbeit an der internationalen Konferenz für junge Ägyptolog:innen

21. Mär 2023 / Studium

Praktikum «Bildung und Vermittlung» im Antikenmuseum

16. Mär 2023

Begleitendes Tutorat zur Einführung in das Klassisch-Ägyptische für das HS 2023 und FS 2024

06. Mär 2023 / News, Forschung

Buchgeschichte erfahrbar machen: Eine neue Reproduktion von Andreas Cratanders Ciceronis opera (Basel 1528)

02. Mär 2023 / News, Studium

Phil App Release 2

24. Jan 2023 / Forschung, Organisation, Info, Weitere

Hilfsassistenz (12h/Woche) im Fachbereich Ägyptologie (SNF PRIMA-Projekt) zu besetzen

15. Dez 2022

Current Research in Egyptology Conference (CRE) vom 10 bis 14.9.2023 in Basel

24. Nov 2022 / Forschung

Neues Licht auf alte Funde: Studienjahr 2022

Alle News

Veranstaltungen

ALLE
31. Mär 2023 14:15 - 17:45 / Kolloquium / Seminar

Master – und was dann?

Veranstaltung im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Orientierung über berufliche Optionen im Anschluss an den Master-Abschluss mit ehemaligen Studierenden der Latinistik, die ihre Karrierewege und Tätigkeitsbereiche vorstellen
01. Apr 2023 00:00 - 23:55 / Weitere Events

Tages-Exkursion: Grenzacher Horn

Wanderexkursion: Bettingen (Fundstelle Faustkeil, neolithische Siedlungen) – Grenzacherhorn (hallstadtzeitliche Befestigung) – Oberberg (Grabhügel, Buchsbaumwald) – Grenzach (römische Villa mit Sonderausstellung röm. Brücken am…
03. Apr 2023 18:15 - 20:00 / Kolloquium / Seminar

Bronzezeitliche Klima- und Siedlungsgeschichte in der Schweiz

Vortrag von Christian Maise (Kantonsarchäologie Aargau)
04. Apr 2023 18:15 - 20:00 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Die Etrusker - erste Hochkultur im vorrömischen Italien

Vortrag von Stephan Steingräber (Rom) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
13. Apr 2023 18:15 - 20:00 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Fouilles archéologiques sous-marines de l'IEASM dans la région canopique. Alexandrie et baie d'Aboukir

Olivier Berger, Institut européen d'archéologie sous-marine / Restaurator am Antikenmuseum Basel, im Basler Forum für Ägyptologie, Vortragsreihe FS2023
14. Apr 2023 16:00 - 17:00

Lesegruppe Klassische Philologie

Antike Witze
18. Apr 2023 18:15 - 20:00 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The Upper Sabina Tiberina Project: habitation and agricultural production from the second century BCE to the eighth century CE in central Italy

Vortrag von Gary Farney (Rutgers University) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
Alle Veranstaltungen
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten