Alte Geschichte

Gruppenfoto

Die Alte Geschichte leistet einen transdisziplinären Beitrag zum Studium der Altertumswissenschaften, weil sie sich als Teil sowohl der allgemeinen Geschichte wie auch der Altertumswissenschaften versteht. Die Basler Alte Geschichte behandelt in der Lehre die griechischen und römischen Gesellschaften sowie deren Nachbarkulturen von den Anfängen bis zum Ende der Antike mit den Fragestellungen und Perspektiven der Geschichtswissenschaft. Sie steht jedoch darüber hinaus auch in enger Beziehung mit den anderen in Basel ansässigen Altertumswissenschaften. Als Quellen dienen ihr die antike Literatur, materielle Hinterlassenschaften, Papyri, Münzen und Inschriften.

Die Forschung der Basler Alte Geschichte profiliert sich international vor allem auf dem Gebiet des römisch-spätantiken Ägypten, der römisch-spätantiken Sozial-, Wirtschafts- und Religionsgeschichte und der Papyrologie. Mehrere bahnbrechende Disziplingrenzen überschreitende Forschungsprojekte zu diesem Thema bieten Studierenden und Doktorierenden Möglichkeiten der Mitarbeit.

07 Dez 2023 - 08 Dez 2023
09:00  - 16:30

Ort:
Online

Veranstalter:
Claire Clivaz und Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello

Kongress / Tagung / Symposium

Online-Konferenz im Rahmen des SNF-Projekts Egrapsa

Die Online-Konferenz wird am 7. und 8. Dezember 2023 von Claire Clivaz (DH+, SIB, CH & RSCS, UCLouvain, BE) und Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello zum Thema “Perceptions of Writing in Papyri: Crossing Close and Distant Readings ”…
12 Dez 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Alexanders Nachfolger und Nachahmer auf Sizilien

Vortrag von Marco Vitale (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
07 Apr 2024 - 13 Apr 2024

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Weitere Events

Exkursion nach Sizilien

Die nächste Exkursion des Fachbereichs Alte Geschichte führt uns vom 7.-13. April nach Sizilien. Anmeldung mit Motivationsschreiben sind per Email bis zum 30. September an Prof. Dr. Sabine Huebner (sabine.huebner@unibas.ch) zu richten.…
21 Mai 2024 - 22 Mai 2024

Ort:
Serpiano (TI)

Veranstalter:
Institute of Ancient History, University of Basel

Kongress / Tagung / Symposium

International Conference: Egypt at the Crossroads: People, Products, and Pathogens

International Conference organised by the SNSF-Project "The Roman Egypt Laboratory: Climate Change, Societal Transformations, and the Transition to Late Antiquity" – Anmeldung erbeten unter sabine.huebner@unibas.ch»
19 Sep 2024 - 20 Sep 2024

Kongress / Tagung / Symposium

Grandparents in the Ancient World

Interdiszipliäre Konferenz zur Rolle von Grosseltern in den Zivilisationen rund um das Mittelmeer