
News
/ Forschung
Prof. Dr. Sabine Huebner hält Vorlesung über die Auswirkungen des Klimawandels im römischen Ägypten am Collège de France, Paris
Seminarreihe "Nouvelles approches de l’histoire du climat"
/ Forschung
Alte Geschichte und Papyri: die jährliche Tagung der Schweizer Papyrologie
Schweizer Papyrologentag, Freiburg, 26. Januar 2024/ News, Studium
Exkursion der Klassischen Archäologie ins römische Norditalien (voraussichtlich 29.9.–6.10.2024)
Anmeldung bis zum 17. März 2024/ News, Forschung, Studium
Scontro spaventoso tra romani e tribù svizzera. Gli archeologi portano alla luce migliaia di reperti. Cosa avvenne
CVMBAT auf Stile arte è un quotidiano di cultura, arte e archeologia fondato nel 1995 da Maurizio Bernardelli Curuz/ News, Forschung
Editionsprojekt Erwin Rohde: Neue Fördermittel eingeworben
Die Fertigstellung der Edition Erwin Rohde. Briefe aus dem Nachlass (1886–1897) ist dank Unterstützung durch den Fonds zur Förderung von Forschung und Lehre der Universität Basel und dank einer Zuwendung der Elisabeth Jenny-Stiftung bis…/ News, Forschung, Studium
Römisches Schlachtfeld in der Schweiz enthüllt Geheimnisse einer historischen Schlacht
CVMBAT auf swissinfo.ch - ausführlicher Artikel über die Ausgrabung mit Video/ News, Events, People
Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz hält Vortrag an der Basler Museumsnacht
Vortrag "Der Kaiser in Basel" am Freitag, 19. Januar, um 18, 19 und 20 Uhr, am Münsterplatz (Programm der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt)/ News, Events, People
Dr. Michiel de Vaan hält Vortrag an der Basler Museumsnacht
Vortrag "Wie aus Basilia Basel wurde" am Freitag, 19. Januar, um 21, 22 (EN) und 23 Uhr, am Münsterplatz (Programm der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt)
/ News, Forschung, People
Antiker Seuchenherd Ägypten? Ein von Prof. Dr. Sabine Huebner geleitetes Projekt liefert ein differenzierteres Bild
In einem vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Projekt suchen Prof. Dr. Sabine Huebner und Dr. Brandon McDonald in antiken Quellen nach Hinweisen auf Krankheitswellen, die mit Ägypten in Verbindung gebracht wurden.