/ News, Studium

Hilfsassistenz (12h/Woche) – SNF Ambizione Projekt

Ab 01.08.2022 im Fachbereich Ägyptologie

/ Doktorat

Startstipendium des Doktoratsprogramms Altertumswissenschaften (Bewerbungsschluss: 11.04.2022)

Das Doktoratsprogramm Altertumswissenschaften der Universität Basel schreibt ein einjähriges Startsti­pendium à CHF 30‘000 aus. Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 01.10.2022.

/ News, Forschung, Events

ArCHeoM 2022: Swiss Archaeology in the Western Mediterranean (17.02.2022, Rome)

Annual Conference of the Swiss archaeology departments at the Istituto Svizzero in Rome

/ News, Organisation, Info

Neue Departementsleitung ab 1.2.2022

Per 1. Februar 2022 tritt Prof. Sabine Huebner als Nachfolgerin von Prof. Peter-Andrew Schwarz das Amt als Departementsvorsteherin an. Prof. Susanne Bickel amtiert als stellvertretende Departementsvorsteherin.

/ News, Forschung, Events

Call for Papers: New Research in the Vesuvian Cities

Round-Table-Conference for young researchers (eikones - Center for the Theory and History of the Image / University of Basel)
Vor Ort

/ News, Forschung

Römische Artefakte – 2000 Jahre altes Kriegsmaterial in Graubünden entdeckt

Neues Forschungsprojekt zu einem römischen Schlachtort in Graubünden mit Beteiligung der Vindonissa‑Professur
Logo Linguistik-Olympiade

/ News, Events, Info

Erste Linguistik-Olympiade in der Schweiz in den Startlöchern

PD Dr. Michiel de Vaan hat die Schweizer Linguistik-Olympiade gegründet. Dem Linguistik-Professor liegen zwei Dinge am Herzen: Er will die Sprachwissenschaft populärer machen. Und die Aufgeschlossenheit der Jugendlichen fördern, indem er…
Nandini Pandey in der Skulpturhalle

/ News, Forschung

Basel Fellow in Latin Literature in den Uni-News

Die Römer beherrschten einst den gesamten Mittelmeerraum. Wie gingen sie mit der Vielfalt in ihrem Reich um? Und was können wir davon lernen? Die Latinistin Dr. Nandini Pandey sucht nach Antworten.
Titelbild

/ News, Forschung

Publikation von Martin A. Guggisberg & Camilla Colombi (Hrsg.): Macchiabate I

Macchiabate I. Ausgrabungen in der Nekropole von Francavilla Marittima, Kalabrien, 2009-2016. Die Areale Strada und De Leo
CfP

/ News, Forschung, Events

Call for Papers: The End of the Roman Climate Optimum and the Disintegration of the Roman Empire

International Conference | 29 Aug – 1 Sep 2022