
News

/ Forschung
Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung hat die Althistorikerin Sabine…
/ Forschung
Climate change in antiquity: mass emigration due to water scarcity
The absence of monsoon rains at the source of the Nile was the cause of migrations and the demise of entire settlements in the late Roman province of Egypt. This demographic development has been compared with environmental data for the…
/ Forschung
Spätantiker Klimawandel löste Massenauswanderung und Siedlungssterben aus
Forscher führten Niedergang im Fayum-Gebiet auf schwächelnden Monsun im Quellgebieten des Nils im äthiopischen Hochland zurück
/ Forschung
Massenauswanderung wegen Wassermangel
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung hat die Althistorikerin Sabine…
/ Forschung
Klimawandel liess Siedlungen im Alten Ägypten niedergehen
Der Grund: Der Monsun in den Quellgebieten des Nils schwächelte, schließen Forscher aus Klimadaten von damals. Das führte zu Massenauswanderung.
/ Forschung
Scoperte cause di improvviso spopolamento di una provincia romana dell’Egitto
La causa di più o meno improvvise migrazioni di massa nonché della scomparsa di intere città nella provincia dell’Egitto durante la dominazione tardoromana è stata individuata da un gruppo di ricerca condotto da Sabine Huebner…