
News
/ News, Forschung
Nekropolen am Nil – Forschungsprojekt «Life History of Theban Tombs» im Wissenschaftsmagazin "UNI-Nova" der Universität Basel
Projekt wird von Prof. Dr. Susanne Bickel, Dr. Julianna Paksi und Dr. Alexis Den Doncker geleitet/ News, Forschung
Erster Halbband 2024 der von Prof. Dr. Sabine Huebner herausgegebenen internationalen Fachzeitschrift Journal of Late Antiquity (John Hopkins University Press) ist erschienen
Der Band enthält multidisziplinäre Beiträge zu vielen methodischen, geographischen und chronologischen Facetten der Spätantike./ News, Forschung, People
Sabine R. Huebner selected as 2024-2025 Harvard Radcliffe Institute Fellow
Press release of the Harvard Radcliffe Institute
/ News, Forschung, Organisation, People
Wir trauern um Dr. Elisabeth Staehelin
Mit Bedauern haben wir vom Tod von Dr. Elisabeth Staehelin (03.01.1935 - 29.04.2024) erfahren. Elisabeth Staehelin studierte Ägyptologie bei Prof. Ursula Schweitzer, der ersten Inhaberin eines Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität…Prof. Dr. Anton Bierl in Radio SRF 2 Kultur, Reihe Perspektiven
Prof. Bierl als Gesprächspartner von Yvonne Scherrer zum Thema "Vogel: Seelenspiegel und Götterbote"/ News, Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, People
Prof. Dr. Sabine Huebner geht für ein Forschungssemester an die Harvard University
Fachbereichsleiterin Sabine Huebner zur Radcliffe Fellow am Radcliffe Institute for Advanced Study der Harvard University gewählt/ News, Forschung, Studium, Organisation, People
Dr. Brandon McDonald wechselt an die Tufts University (Massachusetts)
Neu geschaffene Assistenzprofessur in Classical and Environmental Studies./ News, Forschung, People
Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Artikel über die Forschung von Prof. Dr. Sabine Huebner und Dr. Brandon McDonald in den Uni-News