
News

/ News, Forschung, Info
Auf dem langen Weg zur Stadt. Basel 50'000 v. Chr. - 800 n. Chr.
Der erste Band der neuen Stadtgeschichte Basel, herausgegeben von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz und lic. phil. I / MAS Guido Lassau – mit Beiträgen von u.a. Dr. Michiel de Vaan, Margaux Depaermentier, Martin Allemann, Simone Mayer und Dr.…
/ News, Forschung, People
Neue Publikation aus dem Fachbereich Ägyptologie
Susanne Bickel, Frauen an Pharaos Hof: Die erweiterte Familie Amenhoteps III. als Lebens- und Kultgemeinschaft (Adolf-Erman-Vorlesungen zur ägyptischen Sprache und Kulturgeschichte am Berliner Wörterbuch-Projekt 2), Berlin, 2023./ News, Studium, Events, Weitere
Der Fachbereich Klassische Archäologie an der Nachhaltigkeitswoche
Vom 18. bis 23. März findet die Nachhaltigkeitswoche an der Universität Basel statt und der Fachbereich Klassische Archäologie ist dabei mit einer Ausstellung zu zwei spannenden Themenkomplexen vertreten: Strategien und Techniken zum…
/ Studium, People, Campus
Fachgruppe Alte Geschichte auf Instagram
QR Code zum Instagram-Account der FG Alte Geschichte
/ Forschung
Prof. Dr. Sabine Huebner spricht in Kyoto, Japan, über die Auswirkungen des ostafrikanischen Monsuns auf die Nilfluten
Internationales Symposium "Multi-disciplinary and Inter-regional Perspectives on Environmental History: Towards Comparative Study between Europe and Japan", 7.-8. März 2024/ Forschung
Prof. Dr. Sabine Huebner hält Vorlesung über die Auswirkungen des Klimawandels im römischen Ägypten am Collège de France, Paris
Seminarreihe "Nouvelles approches de l’histoire du climat"