Buchcover

/ News, Forschung

Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273

Der zweite Band der neuen Stadtgeschichte Basel, herausgegeben von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz und Prof. Dr. Claudius Sieber-Lehmann - Revision des Bildes von der rückständigen Stadt im Mittelalter. Basierend auf neuesten archäologischen…

/ News, Forschung

Erster Halbband 2024 der von Prof. Dr. Sabine Huebner herausgegebenen internationalen Fachzeitschrift Journal of Late Antiquity (John Hopkins University Press) ist erschienen

Der Band enthält multidisziplinäre Beiträge zu vielen methodischen, geographischen und chronologischen Facetten der Spätantike.
Logo der Society for Near Eastern Studies

/ News, Forschung

Kings and Gods in the New Kingdom

Neuer Aufsatz aus dem Fachbereich Ägyptologie
Cover Buch

/ News, Forschung, Info

Auf dem langen Weg zur Stadt. Basel 50'000 v. Chr. - 800 n. Chr.

Der erste Band der neuen Stadtgeschichte Basel, herausgegeben von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz und lic. phil. I / MAS Guido Lassau – mit Beiträgen von u.a. Dr. Michiel de Vaan, Margaux Depaermentier, Martin Allemann, Simone Mayer und Dr.…
Buchcover

/ News, Forschung, People

Neue Publikation aus dem Fachbereich Ägyptologie

Susanne Bickel, Frauen an Pharaos Hof: Die erweiterte Familie Amenhoteps III. als Lebens- und Kultgemeinschaft (Adolf-Erman-Vorlesungen zur ägyptischen Sprache und Kulturgeschichte am Berliner Wörterbuch-Projekt 2), Berlin, 2023.
Cover

/ Forschung

Neuer Aufsatz von Prof. Dr. Anton Bierl: "Leid, Stimme und Musik als Grund des Tragischen. Metapoetische Reflexionen zur akustischen und choreutischen Dimension im ‘Agamemnon’ des Aischylos"

Erschienen im interdisziplinären Sammelband: G. Rechenauer, S. Kazmierski (ed.), "Vom Grund des Tragischen. Ansätze zur Interpretation der Tragödie", Regensburg 2023, 99–131
Cover

/ Forschung

Neue Publikation aus dem Fachbereich Alte Geschichte

In dem Tagungsband "Households in Context: Dwelling in Ptolemaic and Roman Egypt" erscheint ein Beitrag von Prof. Dr. Sabine Huebner mit dem Titel "Habitatio – Transfer of Houses and Rights of Residence in Roman Egypt."