
Publikationen

/ Forschung
Neue Publikation aus dem Fachbereich Alte Geschichte
Zweiter Halbband der von Prof. Dr. Sabine Huebner herausgegebenen internationalen Fachzeitschrift Journal of Late Antiquity (John Hopkins University Press) ist erschienen
/ News, Forschung
Neue Publikation im Druck: Anna Flückiger / Michaela Helmbrecht / Christoph Lobinger :"Eliten, Zentren und Peripherien"
Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 13. „Prunk in der Provinz“. Eliten zwischen Zentrum und Peripherie/ Forschung
Neue Publikation des SNF-Projekts «The Roman Egypt Laboratory» (PI Prof. Sabine Huebner) erscheint im September im Journal of Interdisciplinary History (MIT Press)
Huebner, S. R. and McDonald, B. T. (2023). "Egypt as a Gateway for the Passage of Pathogens into the Ancient Mediterranean," Journal of Interdisciplinary History 54.2, 1 - 42./ Forschung
Publikation zu den archäologischen Funden auf dem Paplemont-Hügel und bei St-Gilles in Cornol (JU)
Die 38. Ausgabe der Reihe «Les cahiers d'archéologie jurassienne» widmet sich der Masterarbeit von Juha Frankhauser, der die archäologischen Funde auf dem Paplemont-Hügel und bei St-Gilles in Cornol untersucht hat. In diesem Gebiet wurden…
/ News, Forschung
Opfer und Opferformel. BAÄ 11
Neue Publikation des Fachbereichs Ägyptologie
/ News, Forschung
Publikation von V. Sossau, K. Riehle (Hg.), Mistaken Identity. Identitäten als Ressourcen im zentralen Mittelmeerraum (Tübingen, Tübingen University Press 2022)
Sowohl Individuen als auch soziale Gruppen definieren sich über ein Geflecht ganz unterschiedlicher Zugehörigkeiten, die je nach Situation bewusst betont oder angepasst werden. Diese Vielschichtigkeit von Identitätsgeflechten und die…