Dept. Altertumswissenschaften (Petersgraben 51, 4051 Basel) und Skulpturhalle (Mittlere Str. 17, 4056 Basel)
Veranstalter:
Departement Altertumswissenschaften
8.00 | Eintreffen der Schülerinnen und Schüler, Registrierung (Foyer Departement Altertumswissenschaften, Petersgraben 51, 4051 Basel) | |
8:15 | Begrüssung durch den stellvertretenden Departementsvorsteher (Prof. Dr. Cédric Scheidegger Lämmle) | |
8:20 | Rundgang durch den Rosshof: Bibliothek (Raffael Burri), Archiv (Flavio Zumsteg) | |
8:50 | Fachbereiche Gräzistik, Latinistik, Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (Raum 306): Götter, Menschen und Mythen (Dr. Massimo Cè, Marlene Thurm) | |
9:30 | Gemeinsames Znüni (Aufenthaltsraum 206) | |
10:00 | Fachbereich Alte Geschichte (Raum 306): Alte Schriften, neue Technologien und VIPs der Antike (Bernhard Krieter, Lena Anna Steffen) | |
10:30 | Fachbereich Ägyptologie (Raum 306): Schreibe deinen Namen in Hieroglyphen (Cyprian Ho Wang Fong, Nora Fluri) | |
11:20 | Pause | |
11:30 | Fachbereiche Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie/Vindonissa-Professur (Raum 006): Von der Schatzsuche zur Wissenschaft: Archäologie selbstständig entdecken (Aline Damiano, Aaron Gwerder) | |
12:15 | Gesponsertes Mittagsessen und Zeit für Interviews (Aufenthaltsraum 206) | |
13:15 | DHLab: Shared Reading / Geteiltes Lesen (Tina Ternes, Antonia Vogler, Pema Fricker) | |
14:15 | Fachbereich Klassische Archäologie: Besuch der Skulpturhalle mit Quiz (Selina Summermatter, Lucrezia Rossi) | |
15:15 | Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler, Abholen der Kinder in der Skulpturhalle (Mittlere Str. 17, 4056 Basel) |
Es sind bereits alle Plätze ausgebucht. Hier geht es zur Warteliste.
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links