Rheinsprung 11, Forum 208 eikones 
 Veranstalter:
 Fachbereich Latinistik, eikones 
Freitag, 7.10.2022 (Rheinsprung 11, Forum 208, eikones)  | |
18:15  | Eröffnungsvortrag Prof. Dr. Jaś Elsner (Oxford): Myron’s Cow Revisited: The Late Antique Ekphrastic Series  | 
Samstag, 8.10.2022 (Rheinsprung 11, Forum 208, eikones)  | |
9:00  | Begrüssung  | 
9:15–10:15  | gemeinsame Diskussion  | 
10:15–10:45  | Kaffeepause  | 
10:45–11:30  | Vortrag inkl. Diskussion – Dr. Christine Luz Martin (Basel): "Mit dem Maßstab der Wirklichkeit" - ekphrastische Epigramme der hellenistischen Zeit  | 
11:30–12:15  | Vortrag inkl. Diskussion – Adrienne Cornut, M.A. (Basel): Ovid und die Spiegelung in Text und Bild  | 
12:15–13:45  | Mittagspause  | 
13:45–14:30  | Vortrag inkl. Diskussion – Dr. Markus Kersten (Basel): Das Bild des Ekphrastikers  | 
14:30–15:15  | Vortrag inkl. Diskussion – Dr. Theresa Holler (Basel, Bern): Funkelndes Dunkelbild. De imagine Tetrici des Walahfrid Strabo  | 
15:15–15:45  | Kaffepause  | 
15:45–16:30  | Schlussvortrag Prof. Dr. Ursula Gärtner (Graz): Singula quid referam? Ekphraseis und Deskriptives in den Kleinformen der lateinischen Dichtung  | 
16:30–17:15  | Schlussdiskussion  | 
Anmeldungen zum Workshop bitte an markus.kersten@clutterunibas.ch.
 Veranstaltung übernehmen als  iCal 
Quick Links