Veranstaltungen

02 Dez. 2025
11:15  - 13:00

Kollegienhaus, Seminarraum 212
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Wissenschaftliche Perseveranz und zeithistorische Ignoranz? Zur Entwicklung der Alten Geschichte in Deutschland nach 1945

Vortrag von Stefan Rebenich (Univerität Bern) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» sowie der Hellas-Vortragsreihe im HS 2025.
02 Dez. 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Aula 033
Veranstalter:
Departement Altertumswissenschaften

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Landmann-Vortrag zu "Geist und Gegenwart - Zur Aufgabe der Philosophie nach Nietzsche"

Plakat Landmann-Vortrag 2025
In diesem Jahr referiert Wolfram Eilenberger, einer der Moderatoren der Sternstunde Philosophie.
02 Dez. 2025
19:30  - 20:30

Kollegiengebäude, HS 118
Veranstalter:
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Vom Vicus zur spätantiken Befestigung. Das Zentrumsquartier im römischen Oberwinterthur/Vitudurum

Vortrag von Markus Roth (Kantonsarchäologie Zürich)
03 Dez. 2025
17:15

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie

Veranstaltungen, Gastvorlesung / Vortrag, Weitere Events

Weihnachtsanlass der Ägyptologie: «The Memphis Hathor Temple: Recent Work and New Discoveries»

Weihnachtsanlass Ägyptologie 2025
Gastvortrag von Dr. Michelle Marlar (Houston Museum of Natural Science)
03 Dez. 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Thanatos. Tod und Begräbnis in Selinunt auf Sizilien

Vortrag von Dr. Danielle Wieland-Leibundgut (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
03 Dez. 2025
18:15  - 19:45

Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Veranstalter:
Fachbereich Latinistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Ut pictura epistula: Naturbeschreibungen in den Briefen des Jüngeren Plinius

Gastvortrag von Thorsten Fögen (Northeast Normal University, China) im Rahmen des Forschungskolloquiums der Latinistik
04 Dez. 2025
12:15  - 13:45

Kollegienhaus, Aula 033
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

The New Perspectives Offered by the Digital Turn to Classical Studies, a Case Study with the Herculaneum Papyri

Vortrag von Isabelle Marthot-Santaniello (Universität Basel) und Julian Schilliger (Alumnus ETH) im Rahmen der Ringvorlesung «Die Zukunft der Antike. Neue Methoden und interdisziplinäre Perspektiven auf die griechisch-römische Welt» im HS…
04 Dez. 2025
18:00

Treffpunkt Eingang Rosshof
Veranstalter:
Fachgruppe Alte Geschichte

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Besuch des Weihnachtsmarkts

04 Dez. 2025
18:30

Rosshof (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Veranstalter:
Archäologischer Club Basel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Archäologisches Weihnachtsquiz

Das mittlerweile traditionelle Archäologische Weihnachtsquiz, bei welchem das eigene Wissen zu verschiedensten archäologischen Themen getestet werden kann. Im Pubquizstil und mit gemütlichem Ausklang danach!
05 Dez. 2025
13:00  - 18:00

Campus Fonderie FSESJ, Salle des Colloques, Mulhouse
Veranstalter:
CBR Collegium Beatus Rhenanus

Veranstaltungen, Weitere Events

Jahresversammlung des CBR / Assemblée Annuelle du CBR 2025

Logo
Die Jahresversammlung 2025 des CBR wird am 5. Dezember in Mulhouse stattfinden. L'Assemblée annuelle 2025 du CBR se tiendra le 5 décembre à Mulhouse.
Nach oben