12 Dez 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Alexanders Nachfolger und Nachahmer auf Sizilien

Vortrag von Marco Vitale (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
13 Dez 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

“Sie sehen, dass wir nichts sehen”: Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuitäten auf dem Basler Münsterhügel und methodische Überlegungen dazu.

Vortrag von Martin Allemann (lic. phil. I, Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
14 Dez 2023
18:15  - 19:45

Ort:
18.15 Uhr, Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01

Veranstalter:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)

Gastvorlesung / Vortrag

Versuch über den fremden Schlaf – Überlegungen zu Properz 1,3 und Ovids Ariadne-Epistel (her. 10)

Vortrag von Prof. Dr. Christine Walde (Mainz) im Rahmen der HELLAS-Veranstaltungsreihe HS23
20 Dez 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Neues zum spätantiken Hochrhein-Limes: Interdisziplinäre Auswertung des Wachturms Rheinau-Köpferplatz (ZH).

Vortrag von Flavia Brunner (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
07 Apr 2024 - 13 Apr 2024
00:15

Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Weitere Events

Exkursion nach Sizilien

Die nächste Exkursion des Fachbereichs Alte Geschichte führt uns vom 7.-13. April nach Sizilien. Anmeldung mit Motivationsschreiben sind per Email bis zum 30. September an Prof. Dr. Sabine Huebner (sabine.huebner@unibas.ch) zu richten.…