Kollegiengebäude, HS 118
Veranstalter:
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
Die eisenzeitliche Elite des 7. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. machte bei der Anlage und Ausstattung von Prunkgräbern keinen Unterschied, ob sie das für einen Mann oder eine Frau taten. Doch die Forschung leitet aus den Gräbern geschlechterspezifische Rollen ab, die man pointiert als «männliche Macht versus weibliche Schönheit» charakterisieren kann. Mächtige Frauen scheinen ein Tabu zu sein.
Gäste sind herzlich willkommen!
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links