Veranstaltungen des CBR

Keine Einträge verfügbar.

Journée d'études CBR 2025

KONGRESS / TAGUNG / SYMPOSIUM, KOLLOQUIUM / SEMINAR

 

Die Journée d'études 2025 des CBR wird in Mulhouse am 27. Juni stattfinden und Herrn Professor Jürgen von Ungern-Sternberg gewidmet.

Sie können sich noch bis zum 22. Juni 2025 bei cbr@unibas.ch anmelden.
 

La Journée d'études 2025 du CBR se tiendra le 27 juin à Mulhouse et sera dédiée à Monsieur le Professeur Jürgen von Ungern-Sternberg.

Vous pouvez vous inscrire jusqu'au 22 juin 2025 à cbr@unibas.ch.

Veranstaltungen der Mitgliedsuniversitäten

29 Sep 2025
10:00  - 16:30

Regenzzimmer 111, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Sergio Neri (Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Workshop

New Advances in Albanian Philology and Historical Linguistics

International Workshop with talks by Plator Gashi, Monica Genesin, Alexander Robert Herren, Marek Majer, Anila Omari, Stefan Schumacher, Gerard Spaans and Michiel de Vaan.
08 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Die Stimme der Dinge. Überlegungen zur Geschichte von ‚sprechenden Objekten‘ im frühen Griechenland

Vortrag von Dr. des. Julia Kretschmer (Heidelberg/Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
15 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Der Gutshof von Seengen-Kirchhügel und die römische Besiedlung im Seetal

Vortrag von Daniel Wacker (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
22 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Stiftung Pro Augusta Raurica und Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Das südöstliche Areal der Insula 22 von Augusta Raurica. Auswertung eines zu Gewerbe-(?) und Wohnzwecken genutzten Quartiers der Oberstadt (MA-Arbeit; Arbeitstitel)

Vortrag von Sophie von Prónay (B.A., Universität zu Köln) im Rahmen der Stiftung Pro Augusta Raurica und des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
29 Okt 2025
18:15  - 19:45

Kollegienhaus, Hörsaal 114

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Die (Neu-)Funde aus dem römischen Lager Augsburg-Oberhausen (Arbeitstitel)

Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb (Köln) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"

Nach oben