24 Mai 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
The Early Christian Community of Heracleopolis Magna in Middle Egypt (3./4. c. C.E.)
Vortrag von Lucas Gericke (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 17 Mai 2022
18:15 - 18:15 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 and via Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
How Should We Assess the Impact of the Justinianic Plague?
Vortrag von Peter Sarris (Cambridge, UK) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 10 Mai 2022
18:15 - 20:00 Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Small but busy: the metallon of Tiberiane in the mid-second century
Vortrag von Diane Coomans (Berkeley) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 06 Mai 2022 - 07 Mai 2022
08:45 - 12:30 Hybrid Zoom / vor Ort
Veranstalter:
Fachbereich Ägyptologie
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Aspekte der Wissenschaftsgeschichte der Ägyptologie
Internationales Kolloquium des Fachbereichs Ägyptologie Basel 03 Mai 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Anthropological research at Viminacium from prehistory to the modern period
Vortrag von Iljya Mikic (Belgrad) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 19 Apr. 2022
18:15 - 20:00 Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
The Snares of Thoth: a Social History of Provincial Administration in Ptolemaic Egypt
Vortrag von Joe Morgan (Yale) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 05 Apr. 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
The Jewish Military Service in the Armies of Rome as a Window into Ancient Judaism and the Roman Empire
Vortrag von Haggai Olshanetsky (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 01 Apr. 2022 - 13 Mai 2022
14:15 - 17:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 / Bern
Veranstalter:
Fachbereich Latinistik
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar, Workshop
Forschungskolloquium Latinistik (FS 2022)
Interuniversitäres klassisch-philologisches Kolloquium mit den Universitäten Bern, Freiburg i. Br. und Zürich 29 März 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
Making Landscapes, Building Communities. A Journey Along the Kopais Corridor in Boiotia
Vortrag von Hans Beck (Münster) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022. 22 März 2022
18:15 - 20:00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
P. Mich. inv. 1027. An Alexandrian quarrel at a time of crisis
Vortrag von Paul Heilporn (Strassburg) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2022.