Forschungsveranstaltungsarchiv

27 Sept. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Im Schatten der Gesellschaft - Leben und Sterben in extremer Armut in Rom

Vortrag von Sarah Siegenthaler (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
08 Juni 2023 - 10 Juni 2023
08:00  - 18:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Veranstalter:
Dr. Gabriele Pieke (Reiss-Engelhorn Museen Mannheim) & Dr. Alexis Den Doncker (University of Basel)

Kolloquium / Seminar

Kolloquium: Portraits - Imaging Identity: Artist - Client - Beholder

Kolloquium
09 Mai 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Early Rome in an Italian context: Sources, methodologies and interactions

Vortrag von Kathryn Lomas (Durham University) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
08 Mai 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Kolloquium / Seminar

The legacy of urban soils and sediments: urbanisation viewed from below – examples from Brussels and Flanders

Vortrag von Yannick Devos (Vrije Universiteit Brüssel)
02 Mai 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Social Relations in the Funerary Monuments of Latin Gladiators

Vortrag von Salome Bertschi (Basel) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
24 Apr. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Kolloquium / Seminar

Frühmittelalterliche Grabräuber? Zu Graböffnungen in der Merowingerzeit

Vortrag von Stephanie Zintl (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)
18 Apr. 2023
18:15  - 20:00

Zoom
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The Upper Sabina Tiberina Project: habitation and agricultural production from the second century BCE to the eighth century CE in central Italy

Vortrag von Gary Farney (Rutgers University) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
04 Apr. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Die Etrusker - erste Hochkultur im vorrömischen Italien

Vortrag von Stephan Steingräber (Rom) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
03 Apr. 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Kolloquium / Seminar

Bronzezeitliche Klima- und Siedlungsgeschichte in der Schweiz

Vortrag von Christian Maise (Kantonsarchäologie Aargau)
28 März 2023
18:15  - 20:00

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
Veranstalter:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The Falerii Novi Project: Multi-method exploration of a Roman(?) city in central Italy

Vortrag von Emlyn Dodd (BSR Rome) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im FS 2023.
Nach oben