• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Vindonissa-Professur
  • Klassische Archäologie
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Gräzistik
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Gräzistik

News

RSS
Gruppenfoto

20. Apr 2023 / News, Studium

Griechenland-Exkursion

Nach langer Zeit war es endlich wieder so weit: Die Gräzistik ging auf Exkursion nach Griechenland!   Wir haben verschiedene Orte in Attika und der Peloponnes besucht. Unsere Reise begann in Athen, führte dann weiter in das mystische…
Titelbild

23. Nov 2022 / Forschung

Publikation "Theatre and Autocracy in the Ancient World" (De Gruyter)

Herausgegeben von Eric Csapo, Hans Rupprecht Goette, J. Richard Green, Brigitte Le Guen, Elodie Paillard, Jelle Stoop and Peter Wilson

25. Okt 2022 / Events

Odyssee. Eine musikalische Leseperformance

Eine Veranstaltung am 17. November 2022 von Archäologie Schweiz und der Vereinigung der Freunde antiker Kunst. Mit kurzer Einführung von Prof. Dr. Anton Bierl.

18. Okt 2022 / Events

...und immer wieder Troja

Achill und der Trojanische Krieg 20 Jahre Konzert-Galerie Maison 44 drei Gruppenausstellungen mit Künstlern und Musikern der Galerie mit Vorträgen von Prof. Dr. Anton Bierl

12. Okt 2022 / Forschung

Achill kannte sich wieder vor Kampfbegier

An subtiler Menschenkenntnis ist Homer der Nachwelt überlegen: Auch das zeigt der Basler Kommentar, an dem seit einem Vierteljahrhundert gearbeitet wird.
  • 1
  • 2
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS iCal
02 Jun 2023
16:00  - 18:00

Ort:
Rosshof, Besprechungsraum 010.1 (EG)

Veranstalter:
Fachgruppe Klassische Philologie

Lesegruppe Klassische Philologie

Filmabend: Hercules (Walt Disney Studios, 1997)
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

10. Mai 2022 16:15 - 17:45 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"La bibliothèque de papyrus à Herculaneum"

Vortrag von Prof. Dr. Tiziano Dorandi (CNRS, Centre J. Pépin) im Rahmen der Ringvorlesung "Hellenika kaina: Bedeutende Neuentdeckungen der griechischen Literatur" im FS 2022
03. Mai 2022 16:15 - 17:45 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"The Materiality of the Iliad Papyri: What can be Learned from a Digital Paleography Approach?"

Vortrag von Dr. Isabelle Marthot-Santaniello (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Hellenika kaina: Bedeutende Neuentdeckungen der griechischen Literatur" im FS 2022
26. Apr 2022 16:15 - 17:45 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Neues von den Goten. Der Wiener Palimpsest des Historikers Dexipp"

Vortrag von Prof. Dr. Gunther Martin (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Universität Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung "Hellenika kaina: Bedeutende Neuentdeckungen der griechischen Literatur" im FS 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 10
  • Zu den Publikationen des Fachbereichs
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten