
News und Veranstaltungen der Klassischen Archäologie
Veranstaltungen
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Smoke by the Water: Auswertung eines Räucherofenbefundes (2021.005) im suburbium vom Castrum Rauracense (AG/BL)
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Vortrag «Das neuentdeckte Amphitheater von Kaiseraugst» mit anschliessender Buchvernissage
Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117
Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
Die Domus Aurea und ihre Nachwirkungen auf die Stadt Rom
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Unter dem Schutz der Erwachsenen? Die Beziehung zwischen Kind und Erwachsenen Bestattungen im Areal Est der Macchiabate Nekropole in Francavilla Marittima
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Ausgefallen und eingemessen: Zum Aussagepotential römischer Schuhnägel am Beispiel der Neufunde aus dem Bereich der Crap Ses (Surses/GR)
Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117
Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
Der Osthafen von Selinunt im System der westgriechischen Häfen
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Heiliges Handwerk oder symbolische Gaben? Deutungsversuche der Textilwerkzeuge im Artemisheiligtum von Amarynthos
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
Hellenistische Skulptur in Grossgriechenland und Sizilien
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
«[…] es stehe das letzte Haus im Filzbacher Vorewald auf einer Burgruine» - Archivrecherchen und aktuelle (bau-)archäologische Untersuchungen im Bereich des frührömischen Wachtturms in Filzbach-Vordemwald (GL)
Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 114
Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
Ephemere Bilder: Hellenistische Nike-Terrakotten aus myrinäischen Gräbern
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur
“Just another brick in the wall. Aktuelle Bauforschung in Augusta Raurica”
Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur