Veranstaltungen

11 Okt 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Smoke by the Water: Auswertung eines Räucherofenbefundes (2021.005) im suburbium vom Castrum Rauracense (AG/BL)

Vortrag von Florian Setz (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
18 Okt 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Vortrag «Das neuentdeckte Amphitheater von Kaiseraugst» mit anschliessender Buchvernissage

Vortrag von Jakob Bärlocher (lic. phil. I, Basel) im Rahmen des Programms der Stiftung Pro Augusta Raurica mit anschliessender Buchvernissage des Tagungsbandes «Insulae in Context. Proceedings of the International Colloquium in Basel and…
26 Okt 2023
18:15  - 19:45

Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die Domus Aurea und ihre Nachwirkungen auf die Stadt Rom

Vortrag von Dr. Ing. Heinz-Jürgen Beste (DAI Rom) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
01 Nov 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Unter dem Schutz der Erwachsenen? Die Beziehung zwischen Kind und Erwachsenen Bestattungen im Areal Est der Macchiabate Nekropole in Francavilla Marittima

Vortrag von Naomi Monch (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
08 Nov 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Ausgefallen und eingemessen: Zum Aussagepotential römischer Schuhnägel am Beispiel der Neufunde aus dem Bereich der Crap Ses (Surses/GR)

Vortrag von Daniel Wacker (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
09 Nov 2023
18:15  - 19:45

Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Der Osthafen von Selinunt im System der westgriechischen Häfen

Vortrag von Prof. Dr. Jon Albers (Ruhr-Universität Bochum) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
15 Nov 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Heiliges Handwerk oder symbolische Gaben? Deutungsversuche der Textilwerkzeuge im Artemisheiligtum von Amarynthos

Vortrag von Nadja Lüthi (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
22 Nov 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Hellenistische Skulptur in Grossgriechenland und Sizilien

Vortrag von Dr. Virginie Nobs (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
29 Nov 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

«[…] es stehe das letzte Haus im Filzbacher Vorewald auf einer Burgruine» - Archivrecherchen und aktuelle (bau-)archäologische Untersuchungen im Bereich des frührömischen Wachtturms in Filzbach-Vordemwald (GL)

Vortrag von Nathalie Hertig (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
05 Dez 2023
18:15  - 19:45

Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 114

Veranstalter:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Ephemere Bilder: Hellenistische Nike-Terrakotten aus myrinäischen Gräbern

Vortrag von Prof. Dr. Corinna Reinhardt (Universität Zürich) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
06 Dez 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

“Just another brick in the wall. Aktuelle Bauforschung in Augusta Raurica”

Vortrag von Dr. Thomas Hufschmid (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
13 Dez 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

“Sie sehen, dass wir nichts sehen”: Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuitäten auf dem Basler Münsterhügel und methodische Überlegungen dazu.

Vortrag von Martin Allemann (lic. phil. I, Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23