Tools & Links

Bibliographische Datenbanken

Links

Sammelpass Klassische Archäologie

Gerne möchte wir Sie auf unseren neuen Sammelpass «Aktuelle Forschungen und Themen der Klassischen Archäologie» aufmerksam machen. Neu können Studierende im Fachbereich Klassische Archäologie Kreditpunkte erwerben, indem sie Vorträge unseres Fachbereichs (z.B. in der Reihe Antike Kunst) sowie Kurzexkursionen des Fachbereichs besuchen und reflektieren. 

Wie funktioniert das?

 Drucken Sie sich den Sammelpass aus und notieren Sie vor jedem Besuch einer Veranstaltung Datum und Titel.

Der Besuch der jeweiligen Veranstaltung muss im Sammelpass durch eine(n) Dozierende(n) des Fachbereichs Klassische Archäologie bestätigt werden.

Von jeder besuchten Veranstaltung sind die Grundthesen und eine kurze Reflexion über den Inhalt zusammenzufassen (Umfang: jeweils 1-2 Seiten).

 

4 Punkte = 1 ECTS

Besuch eines Vortrags (V) des FB Klassische Archäologie (z.B. Reihe Antike Kunst):

1 Punkt

Besuch einer Halbtages/Mittagsexkursion (KE) des FB Klassische Archäologie:

2 Punkte

Besuch einer Tagesexkursion (TE) des FB Klassische Archäologie:

3 Punkte

Vollständige und signierte Sammelpässe können als Learning Contract unter “andere studentische Leistungen” unter dem Titel “Aktuelle Forschungen und Themen der Klassischen Archäologie” im Modul “Praxis der Klassischen Archäologie” erfasst werden und sind gemeinsam mit den Reflexionen dem Fachbereichsleiter Prof. Dr. Martin Guggisberg zur Anerkennung vorzulegen.

Insgesamt dürfen maximal 2 ETCS im Studium auf diese Weise erworben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Besuchen und Reflektieren unserer Veranstaltungen!