Dr. habil. Markus Kersten
LehrbeauftragterLehrbeauftragter
Departement Altertumswissenschaften
Petersgraben 51
4051
Basel
Schweiz
Forschungsinteressen
Antike Epik
Römische Bukolik
Rezeption der Antike in neuzeitlicher Bibliophilie
Spätantike Dichtung, insbesondere Ausonius
Curriculum Vitae
Ausbildung
08/2018–02/2019: Referendariat, Landesinstitut für Schule und Ausbildung Hamburg
02–07/2015: Forschungsaufenthalt an der Universität Oxford (6 Monate)
07/2013–01/2017: Doktoratsstudium, Universität Rostock
09/2010–07/2011: Studienaufenthalt an der Reichsuniversität Groningen (Erasmus, 2 Semester)
10/2006-06/2013: Studium der Klassischen Philologie und der Mathematik, Universität Rostock, Abschluss mit Erstem Staatsexamen (Latein/Griechisch, Beifach: Mathematik)
Berufserfahrung
Seit 03/2019: Wissenschaftlicher Assistent, Departement für Altertumswissenschaften, Universität Basel (SNF-Projekt Muse-Musse-Musseraum)
08/2018–02/2019: Lehrer für Latein und Griechisch, Gelehrtenschule des Johanneums, Hamburg
02/2017–07/2018: Lehrbeauftragter, Universität Rostock und Lehrer für Latein, Katholische Niels-Stensen-Schule Schwerin
07/2013–09/2016: Lehrbeauftragter, Universität Rostock
Forschungsstipendien
09/2016: Stipendium der Fondation Hardt für einen Forschungsaufenthalt in Vandœuvres
02/2014–01/2016: Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
10/2013–03/2014: Stipendium der Friedrich-und-Irmgard-Harms-Stiftung, Rostock
04/2009–09/2013: Studienstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Preise und Auszeichnungen
07/2018: Joachim-Jungius-Preis der Universität Rostock für die Dissertation
06/2013: Preis des Rektors der Universität Rostock für das beste Staatsexamen im SS 2013
Mitgliedschaften
seit 05/2020: Junge Akademie | Mainz, Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Zur Pressemitteilung