/ Forschung
Erstaustrahlung der TV-Dokumentation "Der Alpenfeldzug des Augustus" zum Projekt CVMBAT auf dem Sender ARTE
Und Vortrag zu CVMBAT am 4. Februar 2025, 18:30 Uhr in Chur![Symbolbild zum Artikel](/fileadmin/user_upload/daw/Fachbereiche/vindonissa/Aktuelles/News/csm_Abb2_Grabstein_freigestellt_55a1e44b39.png?1738230911)
/ News, Forschung, People
Die Römer in der Schweiz – der Grabstein eines Sklavenmädchens aus dem Aargau zeigt, was das wirklich bedeutet
Dr. Ana Maspoli in der NZZ am Sonntag (12.01.15)![Bild](/fileadmin/user_upload/daw/Fachbereiche/vindonissa/News/Bronzekonglomerat.jpg?1734007719)
/ Forschung
Auswertung der Vindonissa-Professur in der Aargauer Zeitung
Erste Ergebnisse zu einem besonderen Fund aus der Nekropole Brugg-Remigersteig![CWA 128](/fileadmin/user_upload/daw/Aktuelles/News/CWA_128_-_CVMBAT.jpg?1733735570)
/ News, Forschung
Forschungsprojekt CVMBAT der Vindonissa-Professur auf der Titelseite der Current World Archaeology
Link zur Ausgabe/ Forschung
Die römische Wunderwaffe. Warum die Gegner gegen Bleigeschosse keine Chance hatten.
Bericht im SRF mit Interview von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz![Einsteinfolge 14.11.24](/fileadmin/user_upload/daw/Aktuelles/News/Einstein_Folge_14.11.24.jpg?1731361729)
/ Forschung
EINSTEIN zu CVMBAT am 14.11.2024
Mit Sandalen und Maultieren über den Septimer![Einsteinfolge 07.11.24](/fileadmin/user_upload/daw/Aktuelles/News/Einstein_Folge_7.11.24.jpg?1731361729)
/ News, Forschung
EINSTEIN zu CVMBAT am 07.11.2024
Wie verheerend sind römische Schleudergeschosse?/ News, Forschung
Ausgrabung der Vindonissa-Professur in "20 Minuten"
Bisher unbekanntes römisches Militärlager in Graubünden entdeckt![Simon Tobias Bühler](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_Simon_Buehler_1000x500_2161bd870f.jpg?1723579939)