• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsletter
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Berufseinstieg
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Gleichstellung
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Vindonissa-Professur
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie

News

RSS

18. Mär 2025 / News, Forschung, Events

Call for Papers: For the meeting of the Working Group “Late Antiquity and Early Middle Ages” (AGSFM) at the joint conference of MOVA, WSVA and NWVA from September 8 to 11, 2025 in Frankfurt/Oder

Meeting on "Spatiality and Networks in Late Antiquity and the Early Middle Ages" - submission until April 30, 2025.
Paper of the Month Januar 2025

25. Feb 2025

Paper of the Month des Journal of Roman Archaeology

Das "Paper of the Month" Januar 2025 des Journal of Roman Archaeology ist "The economic importance and mobility of horses in the Roman Netherlands" von Maaike Groot, Claudia Gerling und Alistair W. G. Pike.
Cover

11. Feb 2025 / News, Forschung

Neue Publikation im Fachbereich UFG

A. Flückiger/J. Bemmann (Hrsg.), Coining Values. Bronze between money and scrap in late Roman and early medieval Europe. Limes & Legion 2 (Wiesbaden 2024).
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS iCal
12 Mai 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Achtung, Kopf! – Traceologische Masterarbeit zu Basaltartefakten aus der Cueva de Los Cabezazos, Tenerife" UND "Stone Pedestal Secrets – Archäozoologische Auswertung des eisenzeitlichen Gebäudes D1, Sirkeli Höyük"

Vorträge von Rebecca Kündig (Universität Basel) und Julien Rösselet (Universität Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2025.
23 Mai 2025
18:15

IPNA, Raum 506

Veranstalter:
FG UFG/PNA

Veranstaltungen, Weitere Events

Vollversammlung FG UFG/PNA

Die FG UFG/PNA lädt zur nächsten Vollversammlung ein. Nach dem offiziellen Teil werfen wir den Grill an und lassen das Semester gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns über einen Besuch Studierender aller Fachbereiche!
26 Mai 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

The origins of alpine pastoralism – Bioarchaeological research at Neolithic pastoral sites

Vortrag von Lucie Martin (Universität Genf) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2025.
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

21. Dez 2023 18:15 - 22:00 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Veranstaltung der Fachgruppen UFG/PRA/PNA: Vollversammlung

Zum Abschluss des Jahres laden die Fachgruppen UFG/PRA/PNA zur Vollversammlung mit anschliessendem Racletteessen
08. Dez 2023 00:00 - 23:55 / Weitere Events

Tages-Exkursion: Sutz-Lattrigen/BE

Besuch der Aussenstelle Unterwasserarchäologie und Dendrolabor des ADB am Bielersee im Rahmen des Seminars 69188-01 Zirkumalpine Feuchtbodensiedlungen. Gäste willkommen.
07. Dez 2023 17:00 - 22:00 / Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Veranstaltung der Fachgruppen UFG/PRA/PNA: Filmabend

Die Fachgruppe lädt Euch herzlich zu einem Filmabend ein. Zu Beginn des Abends würden wir zusammen den Weihnachtsapéro zusammen besuchen und danach zusammen einen Film schauen. Wir freuen uns auf Euch!
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 40
  • Zu den Publikationen des Fachbereichs
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten