• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsarchiv
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Vindonissa-Professur
  • Klassische Archäologie
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Vindonissa-Professur
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Vindonissa-Professur

News

RSS

16. Dez 2022 / News, Forschung, Medienpräsenz

Was antike Schuhnägel über den Römerturm aussagen

Im Frühling haben Archäologie-Studierende aus Basel beim Römerturm in Filzbach gegraben. Kürzlich haben sie ihre Forschungsergebnisse vorgestellt. Wahrscheinlich muss man den Turm in Filzbach im Zusammenhang mit dem «Alpenfeldzug» der…

15. Sep 2022 / Forschung, Medienpräsenz

Als die Römer die Alpen eroberten

Archäologie beweist: Bündner leisteten Widerstand

15. Sep 2022 / Forschung, Medienpräsenz

Es war ein Kampf zwischen Schlacht und Scharmützel

Am südlichen Eingang der Crap-Ses-Schlucht bei Cunter wird seit 2021 im Forschungsprojekt «Cvmbat» jener Ort untersucht, an dem sich um 15 vor Christus Römer und Einheimische bekriegten. Die Funde sind zahlreich.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS
Keine Nachrichten verfügbar.
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

17. Dez 2022 / Veranstaltungen, Weitere Events

Tages-Exkursion: Neuchâtel (NE)

Besuch des Laténiums und der Sammlung im Rahmen der LV 31541-01 Typologie, Technologie und Rohstoffe I. Gäste willkommen.
14. Dez 2022 18:15 - 20:00 / Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Zwischen Ägina und Athen - die Flexibilität lokaler Töpferwerkstätten in Eretria

Vortrag von Claudia Gamma (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS22
10. Dez 2022 / Veranstaltungen, Weitere Events

Tages-Exkursion: Leimental (BL/SO)

Wanderexkursion zur Kultur- und Naturgeschichte des hinteren Leimentals, u.a. Ettingen (Abri Büttenloch), Hofstetten (Johanneskapelle mit röm. Villa, eisenzeitliche Höhensiedlung und Flaumeichenwald auf Chöpfli, historische Karrenspuren,…
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12
  • Zu den Publikationen der Professur
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten