• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsletter
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Vindonissa-Professur
  • Klassische Archäologie
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Vindonissa-Professur
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Vindonissa-Professur

News

RSS
Abbildung 1: das Maison carrée auf dem Rundgang durch Nîmes (Foto: N. Hertig).

20. Sep 2023

Exkursion in die Gallia Narbonensis

Bericht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

25. Jul 2023 / News, Forschung, Doktorat

Im Fokus: Margaux Depaermentier analysiert Zähne aus dem frühen Mittelalter

Wer lebte vor rund 1500 Jahren im Raum Basel? Woher kamen diese Menschen und wie ernährten sie sich? Die Archäologin Margaux Depaermentier sucht Antworten und findet sie unter anderem im Zahnschmelz von Skeletten.

06. Jun 2023 / Forschung

Publikation zu den archäologischen Funden auf dem Paplemont-Hügel und bei St-Gilles in Cornol (JU)

Die 38. Ausgabe der Reihe «Les cahiers d'archéologie jurassienne» widmet sich der Masterarbeit von Juha Frankhauser, der die archäologischen Funde auf dem Paplemont-Hügel und bei St-Gilles in Cornol untersucht hat. In diesem Gebiet wurden…
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS iCal
27 Sep 2023
18:15  - 20:00

Ort:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Im Schatten der Gesellschaft - Leben und Sterben in extremer Armut in Rom

Vortrag von Sarah Siegenthaler (M.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS23
02 Okt 2023
18:15  - 20:00

Ort:
IPNA-Seminarraum, Spalenring 145

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Der Montchaibeux (Jura, CH), eine Befestigung der Spätlatènezeit. Resultate des Forschungsprojektes (mit einer Prise Theorie)

Vortrag von Raphael Berger (Universität Basel) im Rahmen des Forschungskolloquium IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), HS 2023.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

17. Sep 2023 11:00 - 16:00 / Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

CVMBAT Besuchstag

Zum zweiten Mal lädt die Vindonissa-Professur der Universität Basel zusammen mit dem Archäologische Dienst Graubünden zu einem Besuchstag am Crap Ses ein
13. Mai 2023 00:00 - 23:55 / Weitere Events

Tages-Exkursion: Schaffhausen

Kesslerloch (eine der bedeutendsten junpaläolithischen Höhlenfundstellen der Schweiz) – Schweizersbild (jungpaläolithische Siedlungsstelle) – Museum Allerheiligen.
22. Apr 2023 00:00 - 23:55 / Weitere Events

Tages-Exkursion: Wauwiler Moos

Museum Schötz - Wauwilermoos (spätpaläolithische – mesolithische Siedlungskammer, Landschaftsentwicklung seit der letzten Eiszeit) – Pfahlbausiedlung Wauwil (rekonstruierte Pfahlbauhäuser und didaktischer Park).
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 15
  • Zu den Publikationen der Professur
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten