• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsletter
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Berufseinstieg
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Gleichstellung
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Vindonissa-Professur
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Vindonissa-Professur
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Vindonissa-Professur

News

RSS
Buchreihe Stadt Geschichte Basel

25. Apr 2025 / News, Forschung

Stadt.Geschichte.Basel online verfügbar

2024 sind die neun Bände der neuen Basler Stadtgeschichte im Christoph Merian Verlag erschienen. Die ersten beiden Bände wurden von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz mitherausgegeben. Nun sind alle neun Bände online verfügbar.

20. Jan 2025 / Forschung

Erstaustrahlung der TV-Dokumentation "Der Alpenfeldzug des Augustus" zum Projekt CVMBAT auf dem Sender ARTE

Und Vortrag zu CVMBAT am 4. Februar 2025, 18:30 Uhr in Chur
Symbolbild zum Artikel

20. Jan 2025 / News, Forschung, People

Die Römer in der Schweiz – der Grabstein eines Sklavenmädchens aus dem Aargau zeigt, was das wirklich bedeutet

Dr. Ana Maspoli in der NZZ am Sonntag (12.01.15)
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS iCal
12 Mai 2025
18:15  - 19:45

Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01

Veranstalter:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

"Achtung, Kopf! – Traceologische Masterarbeit zu Basaltartefakten aus der Cueva de Los Cabezazos, Tenerife" UND "Stone Pedestal Secrets – Archäozoologische Auswertung des eisenzeitlichen Gebäudes D1, Sirkeli Höyük"

Vorträge von Rebecca Kündig (Universität Basel) und Julien Rösselet (Universität Basel) im Rahmen des Forschungskolloquiums IPNA/UFG/PRA („Kränzli“), FS 2025.
23 Mai 2025
18:15

IPNA, Raum 506

Veranstalter:
FG UFG/PNA

Veranstaltungen, Weitere Events

Vollversammlung FG UFG/PNA

Die FG UFG/PNA lädt zur nächsten Vollversammlung ein. Nach dem offiziellen Teil werfen wir den Grill an und lassen das Semester gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns über einen Besuch Studierender aller Fachbereiche!
  • 1
  • 2
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

06. Sep 2024 / Weitere Events

Tages-Exkursion: Kaiseraugst

Abschlussveranstaltung des archäobiologischen/geoarchäologischen Feldkurses in Kaiseraugst.
30. Aug 2024 / Weitere Events

Tages-Exkursion: Ur- und Frühgeschichte am östlichen Bodensee

Programm: Führung im Museum für Archäologie Thurgau, Führung auf der Grabung Arbon oder zur Siedlungskammer Arbon - weitere Details werden direkt den angemeldeten Studierenden verschickt
10. Jun 2024 14:00 - 16:00 / Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Wie Objekte Geschichte machen. Eine andere Theorie der Entstehung des Römischen Reiches

Vortrag von Prof. Dr. M. J. Versluys (Universität Leiden)
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 42
  • Zu den Publikationen der Professur
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten