• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Altertumswissenschaften

Departement 
Altertumswissenschaften
Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Doktorat
  • Forschung
  • Departement
  • Fachbereiche
  • News
  • Veranstaltungen
  • Medienspiegel
  • Publikationen
  • Ausschreibungen und offene Stellen
  • Social Media
  • Newsletter
  • Veranstaltungsarchiv
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Studienangebote
  • Lehrveranstaltungen
  • Latinum & Graecum
  • Studienfachberatung
  • Berufseinstieg
  • Doktoratsprogramm
  • Forschungsveranstaltungen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Collegium Beatus Rhenanus (CBR)
  • Leitung & Organisation
  • Personen
  • Gleichstellung
  • Bibliothek
  • Mediatheken & Sammlungen
  • Service
  • Fachverbände & Kooperationen
  • Scientific Advisory Board
  • Dr. Daniel Schuhmann Fonds
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Gräzistik
  • Vindonissa-Professur
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  1. Website Root
  2. Fachbereiche
  3. Vindonissa-Professur
  4. Aktuelles
Foto

News und Veranstaltungen der Vindonissa-Professur

News

RSS
CVMBAT auf 3sat

22. Mai 2025 / Forschung

CVMBAT auf 3sat

In der Dokumentation "Traumrouten der Schweiz – mit dem Postauto über den Julierpass" erschien ein kurzer Beitrag zum Forschungsprojekt CVMBAT der Vindonissa-Professur.
Buchreihe Stadt Geschichte Basel

25. Apr 2025 / News, Forschung

Stadt.Geschichte.Basel online verfügbar

2024 sind die neun Bände der neuen Basler Stadtgeschichte im Christoph Merian Verlag erschienen. Die ersten beiden Bände wurden von Prof. Dr. Peter-Andrew Schwarz mitherausgegeben. Nun sind alle neun Bände online verfügbar.

20. Jan 2025 / Forschung

Erstaustrahlung der TV-Dokumentation "Der Alpenfeldzug des Augustus" zum Projekt CVMBAT auf dem Sender ARTE

Und Vortrag zu CVMBAT am 4. Februar 2025, 18:30 Uhr in Chur
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 13
Zu den News des Departements

Veranstaltungen

RSS
Keine Einträge verfügbar.
Zu den Veranstaltungen des Departements

Vergangene Veranstaltungen

23. Nov 2022 18:15 - 20:00 / Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Die mittelalterlichen Holzobjekte aus St. Ursanne (JU)

Vortrag von Sarah Wicki (B.A., Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS22
16. Nov 2022 18:15 - 20:00 / Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Das römische Kempraten. Eine Kleinstadt im östlichen Schweizer Mittelland

Vortrag von Regula Ackermann (dipl. phil., St. Gallen) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen" im HS22
09. Nov 2022 18:15 - 20:00 / Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

ABSAGE des Vortrags "Kochen, Essen und Feiern mit den Göttern. Zum Potential von Domestic Pottery als sozio-kultureller Marker in sakralen Kontexten" von Dr. Aleksandra Mistireki (Basel)

Der Vortrag am 9.11. im Rahmen des Kolloquiums «Aus laufenden archäologischen Forschungen» muss leider krankheitshalber abgesagt werden.
  • 1
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 43
  • Zu den Publikationen der Professur
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Bibliothek Altertumswissenschaften
  • Digital LIMC
  • Bilddatenbank EasyDB
  • Latinum & Graecum
  • HELLAS
  • Collegium Beatus Rhenanus
  • Fachportal Antiquitas
  • Ägyptologie
  • Alte Geschichte
  • Gräzistik
  • Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  • Klassische Archäologie
  • Latinistik
  • Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie
  • Vindonissa-Professur
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten