News
/ News, Forschung
Was antike Schuhnägel über den Römerturm aussagen
Im Frühling haben Archäologie-Studierende aus Basel beim Römerturm in Filzbach gegraben. Kürzlich haben sie ihre Forschungsergebnisse vorgestellt. Wahrscheinlich muss man den Turm in Filzbach im Zusammenhang mit dem «Alpenfeldzug» der…/ News, Forschung
Als die Römer die Alpen eroberten
Archäologie beweist: Bündner leisteten Widerstand/ News, Forschung
Es war ein Kampf zwischen Schlacht und Scharmützel
Am südlichen Eingang der Crap-Ses-Schlucht bei Cunter wird seit 2021 im Forschungsprojekt «Cvmbat» jener Ort untersucht, an dem sich um 15 vor Christus Römer und Einheimische bekriegten. Die Funde sind zahlreich.Veranstaltungen
11
Feb 2025
19:30
- 20:30
Kollegiengebäude, HS 102
Veranstalter:
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte / Fachbereich UFG/PRA
Veranstaltungen,
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Das Grosse Basler Erdbeben von 1356 und seine Folgen. Krisenbewältigung aus historischer und bauhistorischer Sicht
13
Feb 2025
13:00
- 17:00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01
Veranstalter:
Ansprechperson: A. Maspoli (SWISS-TAG)
Kolloquium / Seminar,
Workshop