Events of the member universities

05 Dec 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte, Sabine Huebner

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

Pompeianische Kieze: Städtische Nachbarschaften als sozialräumliche Figurationen

Vortrag von Dorothea Rohde (Bielefeld) im Rahmen des Kolloquiums «Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte» im HS 2023.
05 Dec 2023
18:15  - 19:45

Location:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 114

Organizer:
Klassische Archäologie Basel und Vereinigung der Freunde Antiker Kunst

Events, Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

Ephemere Bilder: Hellenistische Nike-Terrakotten aus myrinäischen Gräbern

Vortrag von Prof. Dr. Corinna Reinhardt (Universität Zürich) im Rahmen der Vortragsreihe des Fachbereichs Klassische Archäologie und der Vereinigung der Freunde Antiker Kunst
06 Dec 2023
18:15  - 20:00

Location:
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S01

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie und Vindonissa-Professur

Public event, Colloquium

“Just another brick in the wall. Aktuelle Bauforschung in Augusta Raurica”

Vortrag von Dr. Thomas Hufschmid (Basel) im Rahmen des Kolloquiums "Aus laufenden archäologischen Forschungen"
07 Dec 2023 - 08 Dec 2023
09:00  - 16:30

Location:
Online

Organizer:
Claire Clivaz und Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello

Congress / Conference / Symposium

Online-Konferenz im Rahmen des SNF-Projekts Egrapsa

Die Online-Konferenz wird am 7. und 8. Dezember 2023 von Claire Clivaz (DH+, SIB, CH & RSCS, UCLouvain, BE) und Prof. Dr. Isabelle Marthot-Santaniello zum Thema “Perceptions of Writing in Papyri: Crossing Close and Distant Readings ”…
07 Dec 2023
12:00  - 14:00

Location:
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Organizer:
Fachbereich Klassische Archäologie

Other events

Exkursion zur Sonderausstellung IBERER im Antikenmuseum - Anmeldung bis zum 1. Dezember 2023

Der Fachbereich Klassische Archäologie lädt am 7. Dezember 2023 zu einem geführten Besuch durch die Sonderausstellung IBERER im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig ein.