Kollegiengebäude, HS 102
Organizer:
Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte / Fachbereich UFG/PRA
Die Sesshaftwerdung veränderte das Leben grundlegend. Um Konflikte zu überwinden, mussten kollektive Identitäten gestärkt werden. Bewohner:innen der frühesten Siedlungen in Südwestasien fanden dafür effektive Strategien, schlitterten dadurch aber in Pfadabhängigkeiten: Territoriale Ansprüche, rituelle Dogmen, soziale Differenzierung und objektbasierte Identitäten nahmen ihren Anfang und beeinflussen uns bis heute.
S. auch https://basler-zirkel.ch/veranstaltungen/fatales-erbe-20250114
Gäste sind herzlich willkommen!
Export event as iCal
Quick Links