
News and events of the Egyptology
News

/ News, Events, Informationsanlass
Die Ägyptologie an der Kinder-Uni 2022
Prof. Dr. Susanne Bickel gibt im Rahmen der Kinder-Uni 2022 eine Einführungsvorlesung zur Schrift der alten Ägypter
/ Research, Fachzeitschriften
Räuber – Priester – Königskinder. Die Gräber KV 40 und KV 64 im Tal der Könige. Bd. 1: Die beschrifteten Objekte der 18. Dynastie und die Keramik
Seit 200 Jahren ist das so genannte Tal der Könige einer der wichtigsten Anziehungspunkte für Ägypten-Reisende. Entdecker wie Giovanni Battista Belzoni, Victor Loret und Howard Carter verliehen nicht nur dem Wüstental seinen Ruhm, sie…
/ Research, Fachzeitschriften
Das Grab der Königin Tiaa im Tal der Könige (KV 32)
Die Ausgrabung des Grabes KV 32 im Tal der Könige führte zur Feststellung, dass die Besitzerin dieses Grabes Tiaa war, die Gemahlin König Amenophis’ II. (mittlere 18. Dynastie, gegen 1400 v. Chr.) und Mutter von dessen Nachfolger Thutmosis…
/ Research, Fachzeitschriften
Bilder als Quellen. Images as Sources. Studies on Ancient Near Eastern Artefacts and the Bible Inspired by the Work of Othmar Keel
Zu den augenfälligsten Verdiensten des wissenschaftlichen Werks von Othmar Keel gehört es, Bilder als eigenständiges Quellenmaterial für die Erforschung der altorientalischen Kultur- und Religionsgeschichte dokumentiert und interpretiert,…
/ Research, Fachzeitschriften
Aegyptiaca Helvetica
Seit 2000 erscheint die Reihe "Aegyptiaca Helvetica", die seit 1974 vom Ägyptologischen Seminar der Universität Basel (Antonio Loprieno) und vom Centre d’études orientales de l’Université de Genève (Michel Valloggia) herausgegeben wird, im…
/ Research, Fachzeitschriften
Archiv für Religionsgeschichte
Das Archiv für Religionsgeschichte beschäftigt sich hauptsächlich mit den Religionen der Alten Welt. Die verschiedenen Aspekte dieses Forschungsgebietes werden in Form von Aufsätzen, Berichten über religionswissenschaftliche Hauptgebiete…
/ Research, Fachzeitschriften
Lingua Aegyptia
Journal of Egyptian Language Studies & Studia Monographica
/ Research, Fachzeitschriften
Probleme der Ägyptologie
The civilization of Ancient Egypt is among the first in the world and among the most impressive of its time. A marked preoccupation with the afterlife, relative geographical isolation, an extremely fertile soil, and high demands made on the…
/ Research, Fachzeitschriften
Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde
Die "Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde", 1863 gegründet und damit das älteste ägyptologische Fachorgan, umfasst das gesamte Gebiet der Ägyptologie einschließlich der Demotistik und die Nachbardisziplinen Koptologie und…Past events
/
Events,
Informational event,
Guest lecture / Talk
"Wie schrieben die alten Ägypter?" – Die Ägyptologie an der Kinder-Uni 2022
Prof. Dr. Susanne Bickel hält im Rahmen der diesjährigen Kinder-Uni (26.04.–02.06.2022) eine Vorlesung für die teilnehmenden Schüler*innen/
Events,
Informational event,
Guest lecture / Talk
"Wie schrieben die alten Ägypter?" – Die Ägyptologie an der Kinder-Uni 2022
Prof. Dr. Susanne Bickel hält im Rahmen der diesjährigen Kinder-Uni (26.04.–02.06.2022) eine Vorlesung für die teilnehmenden Schüler*innen/
Events,
Informational event,
Guest lecture / Talk
"Wie schrieben die alten Ägypter?" – Die Ägyptologie an der Kinder-Uni 2022
Prof. Dr. Susanne Bickel hält im Rahmen der diesjährigen Kinder-Uni (26.04.–02.06.2022) eine Vorlesung für die teilnehmenden Schüler*innen
–
/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk,
Colloquium,
Forschungskolloquium
Aspekte der Wissenschaftsgeschichte der Ägyptologie
Internationales Kolloquium des Fachbereichs Ägyptologie Basel/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk,
Lecture series
La cachette de Bab el-Gasous: historique, sources et projets de recherche actuels
Dr. France Jamen, Lyon im Basler Forum für Ägyptologie, Vortragsreihe FS2022/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk,
Lecture series
Ein Überblick zum Einsatz digitaler Techniken am Beispiel der Grabungsprojekte der Basler Ägyptologie in Ägypten
Forumsvortrag FS 2022, Prof. Dr. Susanne Bickel & Dr. Kathrin Gabler am Kunsthistorischen Seminar/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk,
Lecture series
Mariages diplomatiques, femmes royales étrangères et leurs suites au Nouvel Empire (1550-1060 av. J.-C.)
Dr. Marine Yoyotte, CNRS (ArScAn, équipe HAROC) / Basel im Basler Forum für Ägyptologie, Vortragsreihe FS2022/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk,
Lecture series
Die vielen Gestalten des Gottes – Studien zu Objekten aus dem Grabinventar des Tutanchamun
Dr. des. Fabienne Haas Dantes, Zürich / Leipzig im Basler Forum für Ägyptologie, Vortragsreihe FS2022
–
/
Events,
Public event,
Congress / Conference / Symposium,
Workshop
Formen kultureller Dynamik: Progression – Impuls – Transformation
10. Treffen des Basler + Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA 10)/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk
Weihnachtsanlass des Fachbereichs Ägyptologie
Dr. Penelope Wilson (senior lecturer, University of Durham) Two Cities a at Sais: a Protocapital?/
Events,
Public event,
Guest lecture / Talk,
Lecture series