Documents
- English likes Latin! Vom Unsinn, diese beiden Sprachen zu Konkurrenten zu machen (PDF, 260.55 KB)
- Sprache und Religion: Die Angst der Menschen vor der Zukunft (PDF, 96.11 KB)
- Gibt es eine Verantwortung für die Sprache, und bei wem liegt sie? (PDF, 519.57 KB)
- Latein real reell: Wer glaubt, Latein sei am Verschwinden, lebt in einer virtuellen Realität (PDF, 275.75 KB)
- Persóphatta (PDF, 558.99 KB)
- Wozu Fremdsprachenunterricht? (PDF, 109.83 KB)
- Kein Gesamtsprachenkonzept ohne klassische Sprachen! (PDF, 169.59 KB)
- Fouiller les mots (PDF, 285.54 KB)
- Orthographiereformen und die Zukunft des Englischen (PDF, 169.69 KB)
- Wie sind die Griechen zu ihrem Alphabet gekommen? (PDF, 302.56 KB)
- Alte Sprachen und moderne Berufswelt (PDF, 40.32 KB)
- Orientierung durch Wissenschaft: wo, wenn nicht am Gymnasium? (PDF, 57.34 KB)
- Website = Webseite? (PDF, 92.36 KB)
- Latein in der Schule – ist das wirklich verlorene Lebenszeit? (PDF, 135.29 KB)
- Der dreifache Nutzen des Lateins aus Sicht der Sprachwissenschaft (PDF, 159.12 KB)
- Immersion im Lateinunterricht? (PDF, 108.67 KB)
- Indogermanisch oder Indoeuropäisch? (PDF, 122.30 KB)
- Orchidee Indogermanistik: zähe Wurzeln, zugkräftige Stammbildung, zerbrechliche Endungen (PDF, 256.24 KB)
- Sprache, Sprachvergleich, Sprachgeschichte (PDF, 255.60 KB)
To top