
Events
Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
"Achtung, Kopf! – Traceologische Masterarbeit zu Basaltartefakten aus der Cueva de Los Cabezazos, Tenerife" UND "Stone Pedestal Secrets – Archäozoologische Auswertung des eisenzeitlichen Gebäudes D1, Sirkeli Höyük"
Schnitz (Rosshofgasse) Seminarraum S 02
Organizer:
Fachbereich Ägyptologie / Basler Forum für Ägyptologie
Beheaded, Burnt and Buried: A Deposit of Royal Statue Fragments in the Temple of Heliopolis
Rosshof, Schnitz (Rosshofgasse), S01
Organizer:
HELLAS (gemeinsam mit dem Fachbereich Latinistik)
Gebildete Sklaven und Freigelassene im republikanischen Rom

Seminar für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Zürich (Rämistrasse 68, 8001 Zürich), RAG-1-105
Host:
Universität Zürich
Altphilologisches Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg i. Br., Zürich im FS 25
Rosshof (Petersgraben 51), Tagungsraum 306
Organizer:
Fachbereiche Latinistik und Gräzistik
Kosmos oder Kräuterkäse? Empedokleische Elemente im pseudovergilianischen Moretum
IPNA, Raum 506
Organizer:
FG UFG/PNA
Vollversammlung FG UFG/PNA
Rosshofgass (Schnitz), Seminarraum S01
Organizer:
IPNA/UFG/PRA in Kooperation mit dem Basler Zirkel für Ur- und Frühgeschichte
The origins of alpine pastoralism – Bioarchaeological research at Neolithic pastoral sites
Basel
Organizer:
Fachbereich Alte Geschichte
Internationale Konferenz: "Writing as an Event and a Process: Ancient and Medieval Scribes at Work"
Universität Basel, Raum: N.N.
Organizer:
Universität Basel, Fachbereich Ägyptologie (Co-Organisation mit Prof. Laurent Coulon, Collège de France)
Crafting Eternity. Intertextual dynamics, creative processes and local variations in ancient Egyptian religious texts
N.N.
Organizer:
Fachbereich Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
Comparative semantics of color
